360
Ernst Ludwig Kirchner
Waldstück am Bach im Sertigtal, 1923.
Tuschpinsel über Bleistift
Schätzpreis: € 12.000 - 18.000
Waldstück am Bach im Sertigtal. 1923.
Tuschpinsel über Bleistift.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "P Da / Aa 11". Auf chamoisfarbenem Velin. 44,7 x 35,9 cm (17,5 x 14,1 in), blattgroß.
Das Werk ist in der Sammlung Gerlinger unter der SHG-Nr. 788 a registriert. [AM].
• Kraftvolle Tuschpinselzeichnung in spontanem Duktus.
• Mit breitem Pinselstrich schildert der große Expressionist die Atmosphäre des Waldstücks.
• Eindrückliche Arbeit, entstanden im Jahr von Kirchners Umzug in das Haus auf dem Wildboden am Eingang zum Sertigtal.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Nachlassstempel, Lugt 1570 b).
Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (2000 vom Vorgenannten erworben, mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 14.50 h +/- 20 Min.
Tuschpinsel über Bleistift.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "P Da / Aa 11". Auf chamoisfarbenem Velin. 44,7 x 35,9 cm (17,5 x 14,1 in), blattgroß.
Das Werk ist in der Sammlung Gerlinger unter der SHG-Nr. 788 a registriert. [AM].
• Kraftvolle Tuschpinselzeichnung in spontanem Duktus.
• Mit breitem Pinselstrich schildert der große Expressionist die Atmosphäre des Waldstücks.
• Eindrückliche Arbeit, entstanden im Jahr von Kirchners Umzug in das Haus auf dem Wildboden am Eingang zum Sertigtal.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Nachlassstempel, Lugt 1570 b).
Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (2000 vom Vorgenannten erworben, mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 14.50 h +/- 20 Min.
360
Ernst Ludwig Kirchner
Waldstück am Bach im Sertigtal, 1923.
Tuschpinsel über Bleistift
Schätzpreis: € 12.000 - 18.000
Aufgeld und Steuern zu Ernst Ludwig Kirchner "Waldstück am Bach im Sertigtal"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich