458
George Grosz
Jazz-Sängerin, 1932.
Aquarell
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 28.125 (inklusive Aufgeld)
Jazz-Sängerin. 1932.
Aquarell.
Links unten signiert. Auf Bütten. 45,3 x 60,8 cm (17,8 x 23,9 in), Blattgröße.
[AM].
• Farbstarke Arbeit von besonderer Dynamik.
• Aus dem für Grosz so bedeutsamen Jahr 1932, in dem er seine erste Reise in die USA unternimmt.
• Wichtige Arbeiten des Künstlers befinden sich u. a im Centre Pompidou, Paris, der Neuen Nationalgalerie, Berlin, und der Tate Modern, London.
Mit einer Fotoexpertise von Ralph Jentsch vom 2. Mai 2022. Das vorliegende Blatt wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Richard Cohn Gallery.
J. E. Neumann, USA.
Privatsammlung Vic Firth, Dedham.
Privatsammlung Ukraine.
AUSSTELLUNG: George Grosz: Berlin – New York, Neue Nationalgalerie, Berlin, 21.12.1994-17.4.1995; Kunstsammlungen Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 6.5.-30.7.1995; Staatsgalerie Stuttgart, 7.9.-3.12.1995, Kat.-Nr. X.119, hier betitelt "Harlem Cabaret" (auf der Rahmenrückpappe mit dem Ausstellungsetikett).
Aquarell.
Links unten signiert. Auf Bütten. 45,3 x 60,8 cm (17,8 x 23,9 in), Blattgröße.
[AM].
• Farbstarke Arbeit von besonderer Dynamik.
• Aus dem für Grosz so bedeutsamen Jahr 1932, in dem er seine erste Reise in die USA unternimmt.
• Wichtige Arbeiten des Künstlers befinden sich u. a im Centre Pompidou, Paris, der Neuen Nationalgalerie, Berlin, und der Tate Modern, London.
Mit einer Fotoexpertise von Ralph Jentsch vom 2. Mai 2022. Das vorliegende Blatt wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Richard Cohn Gallery.
J. E. Neumann, USA.
Privatsammlung Vic Firth, Dedham.
Privatsammlung Ukraine.
AUSSTELLUNG: George Grosz: Berlin – New York, Neue Nationalgalerie, Berlin, 21.12.1994-17.4.1995; Kunstsammlungen Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 6.5.-30.7.1995; Staatsgalerie Stuttgart, 7.9.-3.12.1995, Kat.-Nr. X.119, hier betitelt "Harlem Cabaret" (auf der Rahmenrückpappe mit dem Ausstellungsetikett).
458
George Grosz
Jazz-Sängerin, 1932.
Aquarell
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 28.125 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.