317
Marc Chagall
Au-dessus de Paris, 1970.
Farblithografie
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 8.000 (inklusive Aufgeld)
Marc Chagall
Au-dessus de Paris. Orig.-Farblithographie. Signiert und numeriert. 1970. Auf Vélin d'Arches mit Wasserzeichen. Papier 52 : 63 cm. Darstellung 38,5 : 54 cm.
1 von 50 signierten und numerierten Exemplaren. Marc Chagall nennt Paris den Wiederschein seines Herzens, die Stadt ist wie seine zweite Heimat und taucht immer wieder in seinen Werken auf.
In der traum-haften Lithographie zeigt sich deutlich Chagalls Faszination für Paris und die Liebe. Seine Bildikonografie ist von seinen persönlichen Gefühlen geprägt. Paris ist für ihn der Schauplatz für Romanzen, Leidenschaft und bietet ihm eine reiche Bildsprache. Das Paar schwebt oberhalb von Paris über dem Eifelturm und der Mann bietet der errötenden Frau einen leuchtenden Blumenstrauß an. Beide, einander innig zugewendet, blicken über das herrliche Panorama von Paris, das von Details wie die Seine und einer geschäftigen Markthalle geprägt ist.
- ZUSTAND: Gleichmäßig gebräunt, passepartoutbedingt mit schmalem Lichtrand, verso am Oberrand durchgehend hinter Passepartout montiert.
LITERATUR: Mourlot 614.
Color lithograph on vélin d'Arches with watermark. 1 of 50 signed and numb. copies. - Evenly browned, mat burn in the outer margins, mounted behind the passe-partout along the entire upper edge on the reverse.
Au-dessus de Paris. Orig.-Farblithographie. Signiert und numeriert. 1970. Auf Vélin d'Arches mit Wasserzeichen. Papier 52 : 63 cm. Darstellung 38,5 : 54 cm.
1 von 50 signierten und numerierten Exemplaren. Marc Chagall nennt Paris den Wiederschein seines Herzens, die Stadt ist wie seine zweite Heimat und taucht immer wieder in seinen Werken auf.
In der traum-haften Lithographie zeigt sich deutlich Chagalls Faszination für Paris und die Liebe. Seine Bildikonografie ist von seinen persönlichen Gefühlen geprägt. Paris ist für ihn der Schauplatz für Romanzen, Leidenschaft und bietet ihm eine reiche Bildsprache. Das Paar schwebt oberhalb von Paris über dem Eifelturm und der Mann bietet der errötenden Frau einen leuchtenden Blumenstrauß an. Beide, einander innig zugewendet, blicken über das herrliche Panorama von Paris, das von Details wie die Seine und einer geschäftigen Markthalle geprägt ist.
- ZUSTAND: Gleichmäßig gebräunt, passepartoutbedingt mit schmalem Lichtrand, verso am Oberrand durchgehend hinter Passepartout montiert.
LITERATUR: Mourlot 614.
Color lithograph on vélin d'Arches with watermark. 1 of 50 signed and numb. copies. - Evenly browned, mat burn in the outer margins, mounted behind the passe-partout along the entire upper edge on the reverse.
317
Marc Chagall
Au-dessus de Paris, 1970.
Farblithografie
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 8.000 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.