541
Peter August Böckstiegel
Zwei Bauernmädchen aus Westfalen, 1921.
Aquarell und Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Zwei Bauernmädchen aus Westfalen. 1921.
Aquarell und Tuschfederzeichnung.
Rechts unten signiert, datiert und bezeichnet. Auf Karton von Schoellershammer (mit dem Trockenstempel). 72,3 x 51 cm (28,4 x 20 in), blattgroß.
[SM].
• Entstanden in Arrode bei seiner Familie, wo er jedes Jahr die Sommermonate verbringt.
• Großformatige Arbeit von leuchtender Farbigkeit.
Das Werk wird in dem zukünftigen Werkverzeichnis der Aquarelle des P. A. Böckstiegel-Freundeskeises in Zusammenarbeit mit David Riedel unter der WVZ-Nr. 163a gelistet. Wir danken dem Museum Peter August Böckstiegel, Werther, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Sammlung Clara und Ludwig Kaufmann, Erlenbach (durch Erbschaft in schweizerischem Familienbesitz bis 2021).
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielfeld.
AUSSTELLUNG: Peter August Böckstiegel. Expressionismus. Werke aus der Sammlung Bunte, Richard Haizmann Museum, Niebüll, 9.9.-23.10.2022; Schloss Evenburg, Leer, 31.10.2022-10.1.2023, S. 16.
Aquarell und Tuschfederzeichnung.
Rechts unten signiert, datiert und bezeichnet. Auf Karton von Schoellershammer (mit dem Trockenstempel). 72,3 x 51 cm (28,4 x 20 in), blattgroß.
[SM].
• Entstanden in Arrode bei seiner Familie, wo er jedes Jahr die Sommermonate verbringt.
• Großformatige Arbeit von leuchtender Farbigkeit.
Das Werk wird in dem zukünftigen Werkverzeichnis der Aquarelle des P. A. Böckstiegel-Freundeskeises in Zusammenarbeit mit David Riedel unter der WVZ-Nr. 163a gelistet. Wir danken dem Museum Peter August Böckstiegel, Werther, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Sammlung Clara und Ludwig Kaufmann, Erlenbach (durch Erbschaft in schweizerischem Familienbesitz bis 2021).
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielfeld.
AUSSTELLUNG: Peter August Böckstiegel. Expressionismus. Werke aus der Sammlung Bunte, Richard Haizmann Museum, Niebüll, 9.9.-23.10.2022; Schloss Evenburg, Leer, 31.10.2022-10.1.2023, S. 16.
541
Peter August Böckstiegel
Zwei Bauernmädchen aus Westfalen, 1921.
Aquarell und Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.