Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München Lot 382

 

382
Otto Mueller
Zigeunerin mit Kind vor dem Planwagen, 1926/27.
Farblithografie
Schätzpreis: € 18.000 - 24.000
+
Zigeunerin mit Kind vor dem Planwagen. 1926/27.
Farblithografie.
Karsch 165. Verso mit dem von Erich Heckel signierten Nachlassstempel (Lugt 1829 d). Eines von wohl 60 Exemplaren. Auf graublauem Maschinenbütten. 69,7 x 50,8 cm (27,4 x 20 in). Papier: 70 x 50,8 cm (27,6 x 20 in).
Blatt 6 der Folge "Zigeuner", herausgegeben von der Galerie Neumann-Nierendorf, Berlin. [AM].

• Einnehmendes Blatt aus der Mappe "Zigeuner" – dem druckgrafischen Hauptwerk Otto Muellers.
• Der spontane Charakter der Darstellung verleiht dieser Lithografie ihre besondere Ausdruckskraft.
• Die Blätter der Mappe "Zigeuner" gehören zu den gesuchtesten druckgrafischen Arbeiten Otto Muellers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com)
.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Nachlassstempel, Lugt 1829 d).
Privatsammlung Norddeutschland (um 1960 erworben, seither in Familienbesitz).

Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 15.19 h +/- 20 Min.




 

Aufgeld und Steuern zu Otto Mueller "Zigeunerin mit Kind vor dem Planwagen"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.