Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München Lot 401

 

401
Georg Kolbe
Die Kniende, 1926.
Bronze mit rotbrauner Patina
Schätzpreis: € 40.000 - 60.000
+
Die Kniende. 1926.
Bronze mit rotbrauner Patina.
Berger 87. Auf der linken Fußsohle mit dem legierten Monogramm. 54 x 24,5 x 20,5 cm (21,2 x 9,6 x 8 in).
Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin (insgesamt ca. 60 Güsse). Wie viele Bronzen Georg Kolbes ohne Plinthe weist auch der vorliegende Guss keinen Gießerstempel auf. [SM].

• Schon zu Lebzeiten des Künstlers eine seiner begehrtesten Skulpturen.
• Im Entstehungsjahr wurde ein Guss dieser Skulptur auf der Biennale in Venedig gezeigt.
• Kolbes Skulpturen stehen für eine neue Natürlichkeit – sie sind ganz sie selbst
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.

AUSSTELLUNG: Weitere Exemplare befinden sich in folgenden Museen:
Nationalgalerie Berlin.
Lehmbruck Museum, Duisburg.
Princeton University Art Museum, Princeton, New Jersey.

Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 13.59 h +/- 20 Min.




 

Aufgeld und Steuern zu Georg Kolbe "Die Kniende"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.