Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München Lot 322

 

322
Georg Kolbe
Nereide/ Kniende I, 1922.
Bronze mit rotbrauner Patina
Schätzpreis: € 30.000 - 40.000
+
Nereide/ Kniende I. 1922.
Bronze mit rotbrauner Patina.
Auf der linken Fußsohle mit dem legierten Monogramm Auf der Standfläche mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin Friedenau". Lebzeitguss. 31 x 13,5 x 20,5 cm (12,2 x 5,3 x 8 in).
Die 25 Güsse dieser Skulptur wurden nur im Zeitraum zwischen Mai 1923 bis Ende 1923 oder Anfang 1924 gegossen. Es wurden keine postumen Güsse hergestellt. [SM].

• Lebzeitguss.
• Besonders raumgreifende, expressive Körperhaltung.
• Der Titel "Nereide" verweist auf die griechische Mythologie: ein auf den Wellen dahingleitendes Meereswesen
.

Mit einem Gutachten von Frau Dr. Ursel Berger, Berlin, vom 27. Januar 2010.

PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg.
Privatsammlung USA.
Privatsammlung Berlin.

LITERATUR: Ursel Berger, Georg Kolbe - Leben und Werk, Berlin, 1990, S. 267 (bei Kat.-Nr. 60 erwähnt).




 

Aufgeld und Steuern zu Georg Kolbe "Nereide/ Kniende I"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.