488
Lyonel Feininger
Straßenszene, 1952.
Aquarell und Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 35.560 (inklusive Aufgeld)
Straßenszene. 1952.
Aquarell und Tuschfederzeichnung.
Links unten signiert und datiert. Auf Bütten. 31,5 x 48,6 cm (12,4 x 19,1 in), blattgroß.
[SM].
• Nach seiner Rückkehr nach Amerika wendet sich Feininger wieder dem Thema der Stadtansichten zu.
• Kennzeichnend für die späten Arbeiten ist der Gebrauch der Linie in einem gesteigerten Grad der Auflösung, unterstrichen durch eine gedämpfte Farbpalette.
• Feininger beherrscht es meisterhaft, die geradlinig-strengen Formen mit Leichtigkeit und Bewegung zu füllen.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1580-02-26-19 registriert ist, bestätigt.
PROVENIENZ: Hirschl & Adler Galleries, New York.
ACA Galleries, New York.
Southwestern Bell Houston, Texas.
Parrish & Reinisch, Inc., New York.
Sigrid Freundorfer Fine Art, New York.
Privatsammlung Deutschland.
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger. Zurück in Amerika. 1937-1956, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 16.5.-30.8.2009, Kat.-Nr. 71, S. 195 u. 224.
Die Blaue Vier. Lyonel Feininger, Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Galerie Thomas, München, 9.5.-19.7.2014.
Aquarell und Tuschfederzeichnung.
Links unten signiert und datiert. Auf Bütten. 31,5 x 48,6 cm (12,4 x 19,1 in), blattgroß.
[SM].
• Nach seiner Rückkehr nach Amerika wendet sich Feininger wieder dem Thema der Stadtansichten zu.
• Kennzeichnend für die späten Arbeiten ist der Gebrauch der Linie in einem gesteigerten Grad der Auflösung, unterstrichen durch eine gedämpfte Farbpalette.
• Feininger beherrscht es meisterhaft, die geradlinig-strengen Formen mit Leichtigkeit und Bewegung zu füllen.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1580-02-26-19 registriert ist, bestätigt.
PROVENIENZ: Hirschl & Adler Galleries, New York.
ACA Galleries, New York.
Southwestern Bell Houston, Texas.
Parrish & Reinisch, Inc., New York.
Sigrid Freundorfer Fine Art, New York.
Privatsammlung Deutschland.
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger. Zurück in Amerika. 1937-1956, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 16.5.-30.8.2009, Kat.-Nr. 71, S. 195 u. 224.
Die Blaue Vier. Lyonel Feininger, Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Galerie Thomas, München, 9.5.-19.7.2014.
488
Lyonel Feininger
Straßenszene, 1952.
Aquarell und Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 35.560 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.