153
Alighiero e Boetti
Cinque x Cinque venticinque, Ca. 1985.
Stickerei auf Leinwand, auf Holzplatte montiert
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Cinque x Cinque venticinque. Ca. 1985.
Stickerei auf Leinwand, auf Holzplatte montiert.
Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert. 22,7 x 21 cm (8,9 x 8,2 in).
[SM].
• Alighiero e Boetti, einer der einflussreichsten Vertreter der italienischen Kunst, gehört in den sechziger Jahren zu den Mitbegründern der Arte Povera.
• Die mit Buchstaben bestickten Gobelins gehören zu Boettis berühmtesten Werken.
• 1971 unternimmt der Künstler eine Reise nach Afghanistan, auf der die Textilarbeiten der dortigen Frauen zur wesentlichen Inspirationsquelle werden.
Mit einem Foto-Zertifikat des Archivio Alighiero Boetti, Rom, vom 4. Juli 2024. Die Arbeit ist im dortigen Archiv unter der Nummer 10480 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Guy Bärtschi, Genf.
Privatsammlung (seit 1999, direkt vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Alighiero e Boetti, Galerie Guy Bärtschi, Genf, 8.4.-29.5.1999.
Stickerei auf Leinwand, auf Holzplatte montiert.
Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert. 22,7 x 21 cm (8,9 x 8,2 in).
[SM].
• Alighiero e Boetti, einer der einflussreichsten Vertreter der italienischen Kunst, gehört in den sechziger Jahren zu den Mitbegründern der Arte Povera.
• Die mit Buchstaben bestickten Gobelins gehören zu Boettis berühmtesten Werken.
• 1971 unternimmt der Künstler eine Reise nach Afghanistan, auf der die Textilarbeiten der dortigen Frauen zur wesentlichen Inspirationsquelle werden.
Mit einem Foto-Zertifikat des Archivio Alighiero Boetti, Rom, vom 4. Juli 2024. Die Arbeit ist im dortigen Archiv unter der Nummer 10480 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Guy Bärtschi, Genf.
Privatsammlung (seit 1999, direkt vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Alighiero e Boetti, Galerie Guy Bärtschi, Genf, 8.4.-29.5.1999.
153
Alighiero e Boetti
Cinque x Cinque venticinque, Ca. 1985.
Stickerei auf Leinwand, auf Holzplatte montiert
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.