Auktion: 22 / Online Sale am 15.08.2024
Lot 124000592

Rahmenbild
124000592
Theodor Werner
Pelikan, 1941.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.715 (inklusive Aufgeld)
Pelikan. 1941-1943.
Mischtechnik. Tempera, Pastell und Bleistift.
Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit der Ortsangabe "Potsdam" und "Nr. 16" bezeichnet. Auf festem Papier von Schoellershammer (mit Trockenstempel). 101 x 72 cm (39,7 x 28,3 in), blattgroß.
[AR].
• Wunderbares Beispiel für Theodor Werners organisch anmutende Kompositionen der frühen 1940er Jahre.
• Seit mehr als 40 Jahren in privatem Familienbesitz.
PROVENIENZ: Galerie Zimmer, Düsseldorf.
Privatsammlung Deutschland.
Seitdem in Familienbesitz.
LITERATUR: Brigitte Lohkamp, Theodor Werner. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen abstrakten Malerei und Künstlerästhetik, Diss., München 1975, WVZ-Nr. 45.
In guter Erhaltung. Entlang der Blattkanten mit Nadellöchlein, oben rechts mit einer winzigen Fehlstelle. Vereinzelte kleine Randeinrisse und Knicke sowie stellenweise minimaler Farbabrieb. Die Strukturen und Kratzer in der Darstellung jedoch herstellungsbedingt und somit werkimmanent.
Mischtechnik. Tempera, Pastell und Bleistift.
Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit der Ortsangabe "Potsdam" und "Nr. 16" bezeichnet. Auf festem Papier von Schoellershammer (mit Trockenstempel). 101 x 72 cm (39,7 x 28,3 in), blattgroß.
[AR].
• Wunderbares Beispiel für Theodor Werners organisch anmutende Kompositionen der frühen 1940er Jahre.
• Seit mehr als 40 Jahren in privatem Familienbesitz.
PROVENIENZ: Galerie Zimmer, Düsseldorf.
Privatsammlung Deutschland.
Seitdem in Familienbesitz.
LITERATUR: Brigitte Lohkamp, Theodor Werner. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen abstrakten Malerei und Künstlerästhetik, Diss., München 1975, WVZ-Nr. 45.
In guter Erhaltung. Entlang der Blattkanten mit Nadellöchlein, oben rechts mit einer winzigen Fehlstelle. Vereinzelte kleine Randeinrisse und Knicke sowie stellenweise minimaler Farbabrieb. Die Strukturen und Kratzer in der Darstellung jedoch herstellungsbedingt und somit werkimmanent.
124000592
Theodor Werner
Pelikan, 1941.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.715 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.