Auktion: 22 / Online Sale am 15.09.2024
Lot 124000724

124000724
Karl Schmidt-Rottluff
Schere und Blumen, 1957.
Tuschpinsel
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 7.112 (inklusive Aufgeld)
Schere und Blumen. 1957.
Farbkreide und Tuschpinsel.
Rechts unten signiert, links unten von fremder Hand mehrfach bezeichnet. Auf Bütten. 40 x 54 cm (15,7 x 21,2 in), Blattgröße.
[EH].
• Starke Konzentration auf das Wesentliche von Formen und Farben.
• Der Künstler widmet sich "dem Stillen Leben der Dinge" (Zitat Karl Schmidt-Rottluff).
• Karl Schmidt-Rottluff, der als Gründungsmitglied der "Brücke" einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus ist, verliert über sein gesamtes Schaffen hin nicht an Ausdruckskraft.
Das Werk ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Besitz des Künstlers.
Galerie Manfred Starke, Düsseldorf (seit 1961).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2018).
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, 170. Auktion, 28.11.2009, Los 245 (m. Farbabb.).
In guter Erhaltung. Vereinzelt kaum merklich griffknickig.
Farbkreide und Tuschpinsel.
Rechts unten signiert, links unten von fremder Hand mehrfach bezeichnet. Auf Bütten. 40 x 54 cm (15,7 x 21,2 in), Blattgröße.
[EH].
• Starke Konzentration auf das Wesentliche von Formen und Farben.
• Der Künstler widmet sich "dem Stillen Leben der Dinge" (Zitat Karl Schmidt-Rottluff).
• Karl Schmidt-Rottluff, der als Gründungsmitglied der "Brücke" einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus ist, verliert über sein gesamtes Schaffen hin nicht an Ausdruckskraft.
Das Werk ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Besitz des Künstlers.
Galerie Manfred Starke, Düsseldorf (seit 1961).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2018).
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, 170. Auktion, 28.11.2009, Los 245 (m. Farbabb.).
In guter Erhaltung. Vereinzelt kaum merklich griffknickig.
124000724
Karl Schmidt-Rottluff
Schere und Blumen, 1957.
Tuschpinsel
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 7.112 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.