323
Jirí Kolár
Musterbuch III. / Die Versuchung des Hl. Antonius, 1964.
Collage und Rollage aus verschiedenen farbigen ...
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.160 (inklusive Aufgeld)
Musterbuch III. / Die Versuchung des Hl. Antonius. 1964.
Collage und Rollage aus verschiedenen farbigen Offsetdrucken auf Karton.
Unten rechts monogrammiert und datiert. 98,5 x 70 cm (38,7 x 27,5 in), blattgroß.
[KA].
• Jirí Kolár ist einer der wichtigsten internationalen Vertreter der Collagetechnik und einer der berühmtesten tschechischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
• In seiner einzigartigen visuellen poetischen Sprache schafft Kolár Collagen aus Farbreproduktionen bekannter Gemälde und Zeitungsausschnitte und webt so einen Teppich aus Erinnerungen, Orten, Gefühlen und Zeiträumen.
• Kolár erstellt hier einen Querschnitt durch die Geschichte.
• 1963 hat Kolár seine erste Einzelausstellung in der Arthur Jeffress Gallery in London und 1975 erhält er eine Retrospektive im Solomon R. Guggenheim Museum in New York.
PROVENIENZ: Sammlung Ursula Wentorf, Düsseldorf.
Privatsammlung Köln.
Sammlung Schweiz.
LITERATUR: Sturies Kunst & Auktionen, 11. Auktion, 15.5.2004, Los 112 (m. Abb.).
"Kolárs Werk reflektiert den Bezug zur Geschichte im Zusammenhang mit der Gegenwart, im Verständnis der Entwicklung, der Unterschiede und Verwandtschaften zwischen einzelnen Kulturepochen, im Entdecken verborgener Eigenschaften, in unerwarteten Gegenüberstellungen von Elementen der Wirklichkeit und der Kunst, der Fantasie und der nüchternen Sachlichkeit. Es zeichnet sich darin sowohl die Ehrfurcht gegenüber der Tradition als auch die Sehnsucht nach neuen schöpferischen Verfahren ab."
Jirí Machalický, 2014, zit. nach: Jirí Kolár. 1914-2002 Collagen, Köln 2014, S. 33
Collage und Rollage aus verschiedenen farbigen Offsetdrucken auf Karton.
Unten rechts monogrammiert und datiert. 98,5 x 70 cm (38,7 x 27,5 in), blattgroß.
[KA].
• Jirí Kolár ist einer der wichtigsten internationalen Vertreter der Collagetechnik und einer der berühmtesten tschechischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
• In seiner einzigartigen visuellen poetischen Sprache schafft Kolár Collagen aus Farbreproduktionen bekannter Gemälde und Zeitungsausschnitte und webt so einen Teppich aus Erinnerungen, Orten, Gefühlen und Zeiträumen.
• Kolár erstellt hier einen Querschnitt durch die Geschichte.
• 1963 hat Kolár seine erste Einzelausstellung in der Arthur Jeffress Gallery in London und 1975 erhält er eine Retrospektive im Solomon R. Guggenheim Museum in New York.
PROVENIENZ: Sammlung Ursula Wentorf, Düsseldorf.
Privatsammlung Köln.
Sammlung Schweiz.
LITERATUR: Sturies Kunst & Auktionen, 11. Auktion, 15.5.2004, Los 112 (m. Abb.).
"Kolárs Werk reflektiert den Bezug zur Geschichte im Zusammenhang mit der Gegenwart, im Verständnis der Entwicklung, der Unterschiede und Verwandtschaften zwischen einzelnen Kulturepochen, im Entdecken verborgener Eigenschaften, in unerwarteten Gegenüberstellungen von Elementen der Wirklichkeit und der Kunst, der Fantasie und der nüchternen Sachlichkeit. Es zeichnet sich darin sowohl die Ehrfurcht gegenüber der Tradition als auch die Sehnsucht nach neuen schöpferischen Verfahren ab."
Jirí Machalický, 2014, zit. nach: Jirí Kolár. 1914-2002 Collagen, Köln 2014, S. 33
323
Jirí Kolár
Musterbuch III. / Die Versuchung des Hl. Antonius, 1964.
Collage und Rollage aus verschiedenen farbigen ...
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.160 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.