118
Cantius (Johann Cantius) Dillis
Oberbayerisches Gebirgstal mit Mühle, Wohl 1820.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.985 (inklusive Aufgeld)
Oberbayerisches Gebirgstal mit Mühle. Wohl 1820er Jahre.
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert. 42,5 x 53 cm (16,7 x 20,8 in). [AW].
• Atmosphärische und detailvolle Landschaft von harmonischer Perspektivführung.
• Insbesondere das bayerische Alpenvorland um München inspiriert ihn hier zu seiner stimmungsvollen Wald- und Landschaftsdarstellung.
• Cantius unternimmt mit seinem älteren Bruder Johann Georg von Dillis (1759–1841) ab 1805 gemeinschaftliche Kunstreisen über die Schweiz, das südliche Tirol bis nach Rom.
• 1833 wird er zum Ehrenmitglied der königlichen Akademie der bildenden Künste in München ernannt.
• Die Arbeit befand sich einst in Wittelsbacher Privatbesitz.
PROVENIENZ: Galerie Heinemann, München (verso mit dem Galerieetikett).
Dr. Werner Freiherr von Grünau (1920 vom Vorgenannten erworben).
Wittelsbacher Privatbesitz (wohl durch Erbfolge vom Vorgenannten).
Privatsammlung Deutschland (wohl vor 1995 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert. 42,5 x 53 cm (16,7 x 20,8 in). [AW].
• Atmosphärische und detailvolle Landschaft von harmonischer Perspektivführung.
• Insbesondere das bayerische Alpenvorland um München inspiriert ihn hier zu seiner stimmungsvollen Wald- und Landschaftsdarstellung.
• Cantius unternimmt mit seinem älteren Bruder Johann Georg von Dillis (1759–1841) ab 1805 gemeinschaftliche Kunstreisen über die Schweiz, das südliche Tirol bis nach Rom.
• 1833 wird er zum Ehrenmitglied der königlichen Akademie der bildenden Künste in München ernannt.
• Die Arbeit befand sich einst in Wittelsbacher Privatbesitz.
PROVENIENZ: Galerie Heinemann, München (verso mit dem Galerieetikett).
Dr. Werner Freiherr von Grünau (1920 vom Vorgenannten erworben).
Wittelsbacher Privatbesitz (wohl durch Erbfolge vom Vorgenannten).
Privatsammlung Deutschland (wohl vor 1995 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
118
Cantius (Johann Cantius) Dillis
Oberbayerisches Gebirgstal mit Mühle, Wohl 1820.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.985 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.