552
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 2. Auflage 1787
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 833 (inkl. Käuferaufgeld)
Warda 60. - Adickes 46. - Goedeke V, 3, 6. - Borst 417. - Vgl. Carter/Muir 226. - Die zweite von Kant verbesserte und erweiterte Auflage enthält erstmals den endgültigen, für alle späteren Ausgaben maßgeblichen Text. In der 38seitigen Vorrede postuliert Kant erstmals den berühmten Satz: "Ich muß also das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen..." (S. XXX). - Am Anfang und Ende etw. wasserrandig und fleckig. Einband beschädigt.
552
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 2. Auflage 1787
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 833 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.