Auktion: 559 / Wertvolle Bücher am 25.11.2024 in Hamburg button next Lot 134

 

134
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel, 1569.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 1.875

(inklusive Aufgeld)
Sachsenspiegel
Auffs newe ubersehen, mit Summariis und newen Additionen .. durch Chr. Zobel. Leipzig, E. Vögelin 1569.

Berühmte Bearbeitung des Sachsenspiegels durch den sächsischen Juristen Christoph Zobel (1499-1560).

Zobel "übersetzte den Sachsenspiegel in den Meißner Dialekt und ins Lateinische, um den Wünschen der sächsischen Praxis nach einem verständlichen Recht entgegenzukommen" (Kleinheyer/Schröder S. 341). Die Übersetzung erschien mit Glossen und Zusätzen erstmals 1535-37, die vorlieg. posthume Ausgabe mit den von Georg Menius (Zobels Schüler und Schwiegersohn) versehenen Ergänzungen aus seinem hs. Nachlaß erschien erstmals 1560.

EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln mit reicher Blind- und Rollenprägung (bibl. Gestalten) und 2 Messingschließen. Folio. 34,5 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 blattgroßen Wappen-Holzschnitt sowie Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und am Ende. - KOLLATION: 6 nn. Bll., 528 (recte 540) röm. num., 43 nn. Bll. - ZUSTAND: Gleichmäßig schwach gebräunt, letzte Bll. mit schwachem Wasserrand. Ecken und Kanten tls. restauriert, bewegl. Schließenteile erneuert. Schönes Exemplar.

LITERATUR: VD 16, D 752. - BM STC, German Books S. 343. - Vgl. Stintzing/L. I, 549 und Kaspers S. 38. - Nicht bei Adams.

Famous translation by Chr. Zobel, this edition with the addenda from Zobels unpublished works by G. Menius. With fullpage woodcut coat-of-arms and woodcut printer's device on title and at end. Contemp. pigskin over wooden boards richly blind- and rollstamped and with 2 brass clasps. - Even minor browning, last leaves with slight waterstaining, edges of binding partly restored, movable parts of the clasps renewed. Fine copy.(R)




134
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel, 1569.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 1.875

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum