Auktion: 499 / Wertvolle Bücher am 06.07.2020 in Hamburg button next Lot 289

 

289
Nicolai Gualtieri
Index testarum conchyliorum, 1742.
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 2.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Nicolai Gualtieri
Index testarum conchyliorum quae adservantur in museo Nicolai Gualtieri. Florenz, C. Albizzini 1742.

Erste Ausgabe eines der schönsten Muschelbücher. Bekannt für seine ungewöhnliche Darstellungsart, in der die Schneckenhäuser und teils auch Muscheln wie Kreisel auf ihrer Spitze (Apex) stehen.

Der italienische Arzt und Naturforscher Gualtieri (1688-1744) war Professor der Medizin in Pisa und Leibarzt des Großherzogs von Toscana. Er besaß eine große, weithin bekannte Muschelsammlung, deren schönste Exemplare im vorliegenden Werk auf prächtigen Kupfern von P. A. Pazzi nach Zeichnungen von G. Menabuoni abgebildet werden. Carl von Linné benutzte viele der Exemplare dieser Sammlung als Typenexemplare für sein Systema Naturae . - Schöner sauberer Druck auf festem Papier.

EINBAND: Zeitgenössischer Kalblederband. 45,5 : 31 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz, 17 gestochenen Titelvignetten (tlw. wdh.) sowie 127 (110 blattgroßen) Kupfern und 2 gestochenen Initialen. - KOLLATION: XXIII S., 126 Bll. - ZUSTAND: Ohne das oft fehlende Porträt. - Kopfsteg stellenw. mit kleinem Braunfleck, teils mit kaum sichtbarer Knickspur. Einband beschabt und bestoßen, Gelenke und Rücken tls. beschädigt.

LITERATUR: Nissen 1736. - Agassiz III, 139 (dat. 1744).

One of the most beautiful and curious shell books ever. Most of the finely engraved shells are depicted standing on their apices like spinning tops or ballerinas. With engr. frontispiece, 17 engr. title vignettes, 127 (110 full page) engravings and 2 engr. initials. Contemp. calf (worn). - Without the often lacking portrait. Upper margin partly with small brownstain, some leaves with faint crease, else inside well-preserved copy.




289
Nicolai Gualtieri
Index testarum conchyliorum, 1742.
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 2.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit