Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
11
Pietro Andrea Mattioli
Kreutterbuch, 1586.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Altkoloriert
Pietro Andrea Mattioli
Kreutterbuch. Frankfurt, S. Feyerabend, P. Fischer und H. Dack 1586.
- Wohlerhaltenes Exemplar des berühmten Kräuterbuchs
- In prächtigem Altkolorit
Erste in Frankfurt gedruckte deutsche Ausgabe, die zweite deutsche Ausgabe überhaupt. Herausgegeben von J. Camerarius auf der Grundlage der Prager Übersetzung durch Georg Handsch. "Die Abbildungen stammen aus dem Nachlaß Conrad Geßners, den Camerarius erworben hatte" (Nissen). Die Holzschnitte zeigen Blumen, Kräuter, Gemüse- und Obstpflanzen sowie verschiedene Früchte, darunter "indianische Nüsse und Meernüsse". Am Schluß das bekannte Destillierbuch mit 7 schönen Holzschnitten.
EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung, 8 Messing-Eckbeschlägen und 2 Messingschließen. Folio. 37,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit über 1000 altkolorierten Textholzschnitten. - KOLLATION: 5 (st. 8) nn. Bll., 460 num., 37 nn. Bll. Register. - ZUSTAND: Fehlt der Titel und die beiden Widmungsbll., Titel in sehr gutem Faksimile ersetzt. - Etw. gebräunt, vereinz. gering (finger-)fleckig, Register etw. wasserrandig und tls. mit hinterl. Läsuren, Bl. 16 unt. Hälfte abgeschnitten (ergänzt; Bild- u. Textverlust), Kopfsteg stellenw. knapp beschnitten, neue Vorsätze. Rücken stilgerecht erneuert. Insgesamt schönes und gutes Exemplar in hervorragendem Altkolorit. - PROVENIENZ: Mit gestochenem Wappen-Exlibris von Christian Ludwig von Mecklenburg (1671).
LITERATUR: VD 16, M 1614. - Nissen 1311. - Durling 3019. - Isphording 82.
Fine copy in beautiful contemp. coloring. First edition in Frankfurt by Camerarius. With more than 1000 colored woodcuts in text. Contemp. blindtooled pigskin over wooden boards with brass fittings and clasps (spine renewed in contemp. style). - Lacking the title and 2 dedication leaves, title replaced by a very good facsimile. - Some browning, here and there minor staining, index leaves partly waterstained and with few restored tears, leaf 16 the lower half cut-off (mended, loss of printed matter), endpapers renewed. In general well-preserved.
Pietro Andrea Mattioli
Kreutterbuch. Frankfurt, S. Feyerabend, P. Fischer und H. Dack 1586.
- Wohlerhaltenes Exemplar des berühmten Kräuterbuchs
- In prächtigem Altkolorit
Erste in Frankfurt gedruckte deutsche Ausgabe, die zweite deutsche Ausgabe überhaupt. Herausgegeben von J. Camerarius auf der Grundlage der Prager Übersetzung durch Georg Handsch. "Die Abbildungen stammen aus dem Nachlaß Conrad Geßners, den Camerarius erworben hatte" (Nissen). Die Holzschnitte zeigen Blumen, Kräuter, Gemüse- und Obstpflanzen sowie verschiedene Früchte, darunter "indianische Nüsse und Meernüsse". Am Schluß das bekannte Destillierbuch mit 7 schönen Holzschnitten.
EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung, 8 Messing-Eckbeschlägen und 2 Messingschließen. Folio. 37,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit über 1000 altkolorierten Textholzschnitten. - KOLLATION: 5 (st. 8) nn. Bll., 460 num., 37 nn. Bll. Register. - ZUSTAND: Fehlt der Titel und die beiden Widmungsbll., Titel in sehr gutem Faksimile ersetzt. - Etw. gebräunt, vereinz. gering (finger-)fleckig, Register etw. wasserrandig und tls. mit hinterl. Läsuren, Bl. 16 unt. Hälfte abgeschnitten (ergänzt; Bild- u. Textverlust), Kopfsteg stellenw. knapp beschnitten, neue Vorsätze. Rücken stilgerecht erneuert. Insgesamt schönes und gutes Exemplar in hervorragendem Altkolorit. - PROVENIENZ: Mit gestochenem Wappen-Exlibris von Christian Ludwig von Mecklenburg (1671).
LITERATUR: VD 16, M 1614. - Nissen 1311. - Durling 3019. - Isphording 82.
Fine copy in beautiful contemp. coloring. First edition in Frankfurt by Camerarius. With more than 1000 colored woodcuts in text. Contemp. blindtooled pigskin over wooden boards with brass fittings and clasps (spine renewed in contemp. style). - Lacking the title and 2 dedication leaves, title replaced by a very good facsimile. - Some browning, here and there minor staining, index leaves partly waterstained and with few restored tears, leaf 16 the lower half cut-off (mended, loss of printed matter), endpapers renewed. In general well-preserved.
11
Pietro Andrea Mattioli
Kreutterbuch, 1586.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.