153
Plantarum indigenarum
Plantarum indigenarum et exoticarum, 17861792.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Plantarum indigenarum et exoticarum Icones
ad vivum coloratae oder Sammlung nach der Natur gemalter Abbildungen inn- und ausländischer Pflanzen für Liebhaber und Beflissene der Botanik. Herausgegeben von einer Gesellschaft Kräuterkenner. Jahrgang I-VI (von 8). Wien und Leipzig, L. Hochenleitter 1762-92.
Seltene und umfangreiche Folge mit sorgfältig kolorierten Pflanzenkupfern auf besserem Papier.
Erste Ausgabe des seltenen, in zweimonatigen Lieferungen erschienenen Pflanzenjournals (keine vollständiges Exemplar im JAP). Die schönen Kupfertafeln gezeichnet von J. Lachenbauer und von I. Albrecht gestochen. Mit dekorativen Darstellungen verschiedener Kräuter, Gewürze, Gräser, Pilze, Obst, Gemüse u. a. Mit Bezeichnungen in Deutsch und Latein. Druck auf kräftigem geripptem Papier. Zwei Bände enthalten ein Vorwort des Herausgebers.
EINBAND: Marmorierte Pappbände der Zeit. 22,5 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 kolorierten gestochenen Titelvignetten und 356 (statt 360) kolorierten Kupfertafeln. - ZUSTAND: Einbände etwas berieben. Bei 1 Band Rückengelenk innen gebrochen. - Es fehlen in Band III und VI jeweils 2 Tafeln. - Insges. schönes, sauberes und kaum fleckiges Exemplar auf besserem Papier.
LITERATUR: Nissen 2342.
Rare and comprehensive series with neatly colored plant coppers on quality paper. Marbled contemp. boards. With 4 colored engraved title vignettes and 356 (of 360) colored copper plates. - Bindings somewhat rubbed. Rear joint of 1 volume broken inside. - Lacking 2 plates in both vol. III and VI. - All in all fine and clean copy on quality paper.(R)
ad vivum coloratae oder Sammlung nach der Natur gemalter Abbildungen inn- und ausländischer Pflanzen für Liebhaber und Beflissene der Botanik. Herausgegeben von einer Gesellschaft Kräuterkenner. Jahrgang I-VI (von 8). Wien und Leipzig, L. Hochenleitter 1762-92.
Seltene und umfangreiche Folge mit sorgfältig kolorierten Pflanzenkupfern auf besserem Papier.
Erste Ausgabe des seltenen, in zweimonatigen Lieferungen erschienenen Pflanzenjournals (keine vollständiges Exemplar im JAP). Die schönen Kupfertafeln gezeichnet von J. Lachenbauer und von I. Albrecht gestochen. Mit dekorativen Darstellungen verschiedener Kräuter, Gewürze, Gräser, Pilze, Obst, Gemüse u. a. Mit Bezeichnungen in Deutsch und Latein. Druck auf kräftigem geripptem Papier. Zwei Bände enthalten ein Vorwort des Herausgebers.
EINBAND: Marmorierte Pappbände der Zeit. 22,5 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 kolorierten gestochenen Titelvignetten und 356 (statt 360) kolorierten Kupfertafeln. - ZUSTAND: Einbände etwas berieben. Bei 1 Band Rückengelenk innen gebrochen. - Es fehlen in Band III und VI jeweils 2 Tafeln. - Insges. schönes, sauberes und kaum fleckiges Exemplar auf besserem Papier.
LITERATUR: Nissen 2342.
Rare and comprehensive series with neatly colored plant coppers on quality paper. Marbled contemp. boards. With 4 colored engraved title vignettes and 356 (of 360) colored copper plates. - Bindings somewhat rubbed. Rear joint of 1 volume broken inside. - Lacking 2 plates in both vol. III and VI. - All in all fine and clean copy on quality paper.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

153
Plantarum indigenarum
Plantarum indigenarum et exoticarum, 17861792.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.