Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 156

 

156
Hendrik Antoon Lorentz
Versuch einer Theorie, 1895.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 1.875

(inkl. Käuferaufgeld)
Hendrik Antoon Lorentz
Versuch einer Theorie der electrischen und optischen Erscheinungen in bewegten Körpern. Leiden, E. J. Brill 1895.

Erste Ausgabe des bedeutenden Werkes der theoretischen Physik, das die Grundlage für Einsteins Relativitätstheorie legte.

Lorentz (1853-1928) war in der theoretischen Physik einer der führenden Persönlichkeiten seiner Zeit, der sich besonders mit der Bewegung elektrisch geladener Teilchen befaßte. Für seine Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen optischen und elektromagnetischen Erscheinungen erhielt er 1902 den Nobelpreis. In der hier vorliegenden Untersuchung "setzte Lorentz die elektrische Natur der Materie voraus und behauptete, daß alle elektrischen Teilchen sich verkürzen, wenn sie sich in Richtung der Ätherdrift bewegen. Demgemäß wurde der eine Arm von Michelsons Interferometer um so viel verkürzt, wie es nötig ist, damit die Laufzeiten beider Lichtstrahlen sich entsprechen. Im Jahre 1905 stellte Einstein seine spezielle Relativitätstheorie auf, mit der er das Aberrationsproblem zu klären versuchte. Zu diesem Zweck übernahm er Lorentz' Theorie." (Carter/Muir)

EINBAND: Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. 22 :15,5 cm. - KOLLATION: 2 Bll., 138 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Einband etw. berieben. Innen sauberes Exemplar.

LITERATUR: Poggendorff IV, 911. - Carter/Muir 378.

First edition of one of Lorentz major works, which was of seminal importance for Einsteins Theory of Relativity. Contemp. half cloth with gilt lettering. - Binding somewhat rubbed. Clean copy inside.(R)




156
Hendrik Antoon Lorentz
Versuch einer Theorie, 1895.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 1.875

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit