Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
80
Pierre Reverdy
La liberté des mers, 1959.
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 5.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Die Freiheit der Meere
Pierre Reverdy
La liberté des mers. Paris, Maeght 1959.
- Eine der exemplarischen Gemeinschaftspublikationen von Georges Braque und Pierre Reverdy
- Exemplar mit einer signierten Extra-Suite der Braque-Grafiken
- Die seltene Luxusedition des wichtigen Malerbuches
"A majestic artist's book" (Paul van Capelleveen)
Eines der großen Pariser Malerbücher der Nachkriegszeit, erste Ausgabe. - 1 von 50 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Montval-Bütten, im Druckvermerk von Künstler und Verfasser signiert.
"In 1910, poet Pierre Reverdy moved from Narbonne in the south of France to Paris, where he met Cubist painters Pablo Picasso and Georges Braque within a year's time. Like the Futurists and other modern artists, they didn't use traditional symbols for their paintings, but everyday objects such as a guitar or a bottle. Reverdy did the same thing with poetry: his poems may be compared to still-lifes, which are intimate and sometimes feverish, and in which objects like a window or a curtain are essential." (Paul van Capelleveen, in der Koopman Collection) - "Das Manuskript Pierre Reverdys wurde als Lithographie nach dem Aussparverfahren angefertigt." (Dora Vallier).
EINBAND: Lose Lagen in Orig.-Broschur sowie Orig.-Leinendecke und -schuber. 57,5 : 40,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 7 Orig.-Farblithographien von G. Braque (1 auf dem Vorderdeckel) und einer signierten Suite der Grafiken auf Japon nacré sowie 60 tlw. farbigen Illustrationen mit lithographiertem Text. - ZUSTAND: Nur vereinzelt geringfüg. stockfl., Vorsätze mit leichtem Lichtrand. insgesamt sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.
LITERATUR: Vallier 143. - Mourlot 68-75. - Hofmann XXX. - Wünsche 69-75. - Monod 9683. - Voices and Visions (Koopman Coll.) S. 87f.
One of the important artist's book published in Paris after the war. With 7 orig.-lithographs in color by G. Braque (1 on the frontcover), a signed extra-suite of the lithographs on Japon nacré, and 60 illustrations, partly in color, text in lithograph. Loose sheets in orig. wrappers with orig. cloth cover and slipcase. Only here and there slight foxings, overall clean and well-preserved copy.(R)
Pierre Reverdy
La liberté des mers. Paris, Maeght 1959.
- Eine der exemplarischen Gemeinschaftspublikationen von Georges Braque und Pierre Reverdy
- Exemplar mit einer signierten Extra-Suite der Braque-Grafiken
- Die seltene Luxusedition des wichtigen Malerbuches
"A majestic artist's book" (Paul van Capelleveen)
Eines der großen Pariser Malerbücher der Nachkriegszeit, erste Ausgabe. - 1 von 50 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Montval-Bütten, im Druckvermerk von Künstler und Verfasser signiert.
"In 1910, poet Pierre Reverdy moved from Narbonne in the south of France to Paris, where he met Cubist painters Pablo Picasso and Georges Braque within a year's time. Like the Futurists and other modern artists, they didn't use traditional symbols for their paintings, but everyday objects such as a guitar or a bottle. Reverdy did the same thing with poetry: his poems may be compared to still-lifes, which are intimate and sometimes feverish, and in which objects like a window or a curtain are essential." (Paul van Capelleveen, in der Koopman Collection) - "Das Manuskript Pierre Reverdys wurde als Lithographie nach dem Aussparverfahren angefertigt." (Dora Vallier).
EINBAND: Lose Lagen in Orig.-Broschur sowie Orig.-Leinendecke und -schuber. 57,5 : 40,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 7 Orig.-Farblithographien von G. Braque (1 auf dem Vorderdeckel) und einer signierten Suite der Grafiken auf Japon nacré sowie 60 tlw. farbigen Illustrationen mit lithographiertem Text. - ZUSTAND: Nur vereinzelt geringfüg. stockfl., Vorsätze mit leichtem Lichtrand. insgesamt sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.
LITERATUR: Vallier 143. - Mourlot 68-75. - Hofmann XXX. - Wünsche 69-75. - Monod 9683. - Voices and Visions (Koopman Coll.) S. 87f.
One of the important artist's book published in Paris after the war. With 7 orig.-lithographs in color by G. Braque (1 on the frontcover), a signed extra-suite of the lithographs on Japon nacré, and 60 illustrations, partly in color, text in lithograph. Loose sheets in orig. wrappers with orig. cloth cover and slipcase. Only here and there slight foxings, overall clean and well-preserved copy.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

80
Pierre Reverdy
La liberté des mers, 1959.
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 5.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.