292
Johann Wolfgang von Goethe
Faust I und II, 2 Bände - Dorfnereinband, 1922-1923.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Johann Wolfgang von Goethe
Faust. Eine Tragödie (erster und zweiter Teil). 2 Bände (ohne Bd. III Urfaust). Darmstadt, Ernst Ludwig-Presse 1922-23.
Eine der schönsten und gelungensten Faustausgaben. Die Einbände gestaltet von Otto Dorfner.
Druck in Rot und Schwarz von F. W. Kleukens in der Kleukens-Antiqua. Auf kräftigem Bütten mit dem Wasserzeichen der Ernst Ludwig-Presse (vermutlich in ca. 100 Exemplaren). "Kleukens druckte hier den wohl schönsten Faust unseres Jahrhunderts .. an diesen Bänden stimmt einfach alles" (Eyssen). - Die vorliegenden schlichten Pergamenteinbände sind nur eine von zahlreichen Einbandvarianten, die Otto Dorfner (1885-1955) für Goethes Faust schuf, ein Werk, das ihn in besonderer Weise fasziniert hat: Die Klassik Stiftung Weimar allein verfügt in ihrer Faust-Sammlung über 195 von Dorfner in den Jahren 1913 bis 1955 gestaltete Einbandentwürfe.
EINBAND: Pergamentbände auf 5 Bünden (im hinteren Innendeckel signiert "O. Dorfner - Weimar") mit rotbraunen Leder-Rückenschildern und goldgeprägter Initiale "G" auf den Vorderdeckeln sowie Kopfgoldschnitt, in Orig.-Pappschubern mit hs. Vermerken in Blei von O. Dorfner. 28 : 20,5 cm. - KOLLATION: 214 S., 2 Bll.; 323 S., 2 Bll. - ZUSTAND: Kanten eines Schubers tlw. eingerissen und restauriert. Ansonsten sehr sauberes, wohlerhaltenens Exemplar.
LITERATUR: Stürz 51. - Rodenberg I, 81 und II, 22. - Schauer II, 65. - Eyssen S. 78. - Henning II/1, A 1.10.
1 of ca. 100 copies of the Ernst Ludwig Presse. With book design by F. W. Kleukens and in bindings designed by O. Dorfner, Weimar: orig. vellum with red leather label on spine and gilt initial "G" on front board, with gilt top edges, in orig. cardboard slipcases with pencil annotations by Dorfner. - Edges of 1 slipcase partly torn and restored. Otherwise clean and well-preserved copy.
Faust. Eine Tragödie (erster und zweiter Teil). 2 Bände (ohne Bd. III Urfaust). Darmstadt, Ernst Ludwig-Presse 1922-23.
Eine der schönsten und gelungensten Faustausgaben. Die Einbände gestaltet von Otto Dorfner.
Druck in Rot und Schwarz von F. W. Kleukens in der Kleukens-Antiqua. Auf kräftigem Bütten mit dem Wasserzeichen der Ernst Ludwig-Presse (vermutlich in ca. 100 Exemplaren). "Kleukens druckte hier den wohl schönsten Faust unseres Jahrhunderts .. an diesen Bänden stimmt einfach alles" (Eyssen). - Die vorliegenden schlichten Pergamenteinbände sind nur eine von zahlreichen Einbandvarianten, die Otto Dorfner (1885-1955) für Goethes Faust schuf, ein Werk, das ihn in besonderer Weise fasziniert hat: Die Klassik Stiftung Weimar allein verfügt in ihrer Faust-Sammlung über 195 von Dorfner in den Jahren 1913 bis 1955 gestaltete Einbandentwürfe.
EINBAND: Pergamentbände auf 5 Bünden (im hinteren Innendeckel signiert "O. Dorfner - Weimar") mit rotbraunen Leder-Rückenschildern und goldgeprägter Initiale "G" auf den Vorderdeckeln sowie Kopfgoldschnitt, in Orig.-Pappschubern mit hs. Vermerken in Blei von O. Dorfner. 28 : 20,5 cm. - KOLLATION: 214 S., 2 Bll.; 323 S., 2 Bll. - ZUSTAND: Kanten eines Schubers tlw. eingerissen und restauriert. Ansonsten sehr sauberes, wohlerhaltenens Exemplar.
LITERATUR: Stürz 51. - Rodenberg I, 81 und II, 22. - Schauer II, 65. - Eyssen S. 78. - Henning II/1, A 1.10.
1 of ca. 100 copies of the Ernst Ludwig Presse. With book design by F. W. Kleukens and in bindings designed by O. Dorfner, Weimar: orig. vellum with red leather label on spine and gilt initial "G" on front board, with gilt top edges, in orig. cardboard slipcases with pencil annotations by Dorfner. - Edges of 1 slipcase partly torn and restored. Otherwise clean and well-preserved copy.
292
Johann Wolfgang von Goethe
Faust I und II, 2 Bände - Dorfnereinband, 1922-1923.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.