154
Hero Alexandrinus
Gli Artificiosi, 1647.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hero Alexandrinus
Gli artificiosi, e curiosi moti spiritali. Bologna, C. Zenero 1647.
Zweite italienische Ausgabe der mathematisch-technischen Schriften des Heron von Alexandria, übersetzt und mit Zusätzen versehen von Giovanni Battista Aleotti.
Erstmals 1589 erschienen. Mit tlw. halbseitigen Textholzschnitten mit Apparaturen, mechanischen Vorrichtungen, physikalischen Experimenten, hydraulischen Antrieb einer Orgel, Wasserbau u. a. reich illustriert. - Aleotti (1546-1636) war päpstlicher Architekt und Baumeister, und Erbauer u. a. des Teatro Farnese und der Universität von Ferrara.
EINBAND: Hellbrauner Lederband im Stil der Zeit mit floraler Rückenvergoldung, goldgeprägter Deckelvignette, Steh- und Innenkantenvergoldung. 22 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit ca. 80 Textholzschnitten. - KOLLATION: 4 Bll., 103 S., 4 Bll. - ZUSTAND: Erste und letzte Bll. etw. stockfleckig.
LITERATUR: Riccardi I, 1, 21. - Mortimer 230 Anm. - Cicognara 930.
Second Italian edition of the translation of Heron of Alexandria's works by Giovanni Battista Aleotti. With ca. 80 woodcuts in the text. New calf in contemp. style with gilt decoration on spine and edges and gilt vignette on boards. - First and last leaves somewhat foxed.(R)
Gli artificiosi, e curiosi moti spiritali. Bologna, C. Zenero 1647.
Zweite italienische Ausgabe der mathematisch-technischen Schriften des Heron von Alexandria, übersetzt und mit Zusätzen versehen von Giovanni Battista Aleotti.
Erstmals 1589 erschienen. Mit tlw. halbseitigen Textholzschnitten mit Apparaturen, mechanischen Vorrichtungen, physikalischen Experimenten, hydraulischen Antrieb einer Orgel, Wasserbau u. a. reich illustriert. - Aleotti (1546-1636) war päpstlicher Architekt und Baumeister, und Erbauer u. a. des Teatro Farnese und der Universität von Ferrara.
EINBAND: Hellbrauner Lederband im Stil der Zeit mit floraler Rückenvergoldung, goldgeprägter Deckelvignette, Steh- und Innenkantenvergoldung. 22 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit ca. 80 Textholzschnitten. - KOLLATION: 4 Bll., 103 S., 4 Bll. - ZUSTAND: Erste und letzte Bll. etw. stockfleckig.
LITERATUR: Riccardi I, 1, 21. - Mortimer 230 Anm. - Cicognara 930.
Second Italian edition of the translation of Heron of Alexandria's works by Giovanni Battista Aleotti. With ca. 80 woodcuts in the text. New calf in contemp. style with gilt decoration on spine and edges and gilt vignette on boards. - First and last leaves somewhat foxed.(R)
154
Hero Alexandrinus
Gli Artificiosi, 1647.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.