Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 237

 

237
Thomas Morus
Insul Utopia - Angeb.: Botero, Spiegel hoher fürstlicher Personen, 1704und 1602.
Schätzung:
€ 1.500
Ergebnis:
€ 1.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Thomas Morus
Ordentliche und außführliche Beschreibung der überaus herrlichen und gantz wunderbahrlichen, doch wenigen bishero bekandten Insul Utopia. 2 Teile in 1 Band. Frankfurt, H. Gross 1704.

Zweite Ausgabe der deutschen Übersetzung durch Gregor Wintermonath. Mit Kupferporträts von Thomas Morus und Erasmus von Rotterdam.

Eine erste deutsche Übersetzung des berühmten, 1516 in Löwen veröffentlichten Romans erschien 1524 in Basel, die Übersetzung durch Wintermonath erstmals 1612.

EINBAND: Lederband der Zeit mit Rückenschild. 17 : 10 cm. - ILLUSTRATION: Mit doppelblattgr. Titel in Rot und Schwarz, 2 Kupferporträts und 7 gefalteten Kupferkarten und -tafeln. - KOLLATION: Titel, 8 Bll., 213 S.; 1 w. Bl., 234 S., 1 Bl., 2 w. Bll. - ZUSTAND: Gebräunt, Buchblock angebrochen, 1 Textblatt im Rand mit Riß. Einbd. berieben, oberes Kapital mit Fehlstelle. - PROVENIENZ: Mit Exlibris von Hugo Agenor Dunay de Duna-Vesce, erstes Textbl. mit kl. mont. Exlibris mit gekröntem Monogramm "S.M." oder "M.S."

LITERATUR: Gibson 36. - Hevesi 859. - Graesse IV, 604.

Angebunden: Botero, Giovanni, Spiegel hoher fürstlicher Personen, darinnen .. Alexander Magni, Cai Julii Caesaris, Scipionis Africani, Leben und ritterliche Thaten. 2 Teile. Straßburg, L. Zetzner 1602. 6 Bll., 274 S.; 463 S. - VD 17, 39:121250P.

Second edition of the German translation by G. Wintermonath. With doublepage title in red and black, 2 engr. portraits of Morus and Erasmus of Rotterdam and 7 folding engr. maps and plates. Contemp. calf with label on spine. - Tanned, book block partly broken, 1 text leaf with marginal tear. Head of spine with defect. - Bound together with 1 work by Giovanni Botero (Spiegel hoher fürstlicher Personen, Straßburg 1602).(R)




237
Thomas Morus
Insul Utopia - Angeb.: Botero, Spiegel hoher fürstlicher Personen, 1704und 1602.
Schätzung:
€ 1.500
Ergebnis:
€ 1.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit