Auktion: 526 / Wertvolle Bücher am 30.05.2022 in Hamburg button next Lot 10

 

10
Lukian von Samosata
Verae historiae, 1493.
Inkunabel
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.500

(inklusive Aufgeld)
Das erste Science-Fiction-Werk der Weltliteratur

Lukian von Samosata
Verae historiae. Aus dem Griechischen übersetzt von Lilius Castellanus. Daran: Diodorus Siculus: Bibliotheca seu historiarum libri VI. Übersetzt von Johannes Franciscus Poggius. Venedig, Philippus Pincius, 20. November 1493.

- Lukians parodistischer Reisebericht aus dem 2. Jahrhundert
- Satire auf die unkritische Literatur seiner Zeit
- Die früheste literarische Darstellung einer Reise durch den Weltraum, außerirdischer Lebensformen und interplanetarischer Kriegsführung
- Seltene zweite Ausgabe


Lukian selbst sagt von seinen Wahren Geschichten : "Ich habe sie weder selbst gesehen noch erlebt oder von anderen gehört; es sind Dinge, die nicht existieren und auch gar nicht existieren könnten. Meine Leser dürfen mir kein Wort davon glauben." Es sei die einzige wahre mythologische Geschichte, die jemals geschrieben worden sei, weil sie als einzige zugibt, daß es sich bei ihr lediglich um Lügen handelt. Er verspricht zum Schluß auch eine Fortsetzung im nächsten Band, was sich ebenfalls als Lüge herausstellte. - Zweite Ausgabe, ein Nachdruck der Editio princeps von Arnaldus de Bruxella, Neapel 1475.

EINBAND: Halblederband d. Zt. über Holzdeckeln. Folio. 33,5 : 22 cm. - KOLLATION: 60 Bll. Rom. Type. - ZUSTAND: Etw. wasserrandig und mit geringen Wurmspuren, wenige Bll. mit kl. Randläsuren. Deckel etw. wurmstichig, Ecken und tls. Kanten beschädigt, Lederbezug beschabt, Rücken restauriert.

LITERATUR: Hain/Cop./R. 10260. - GW M19065. - Goff L 328. - BMC V, 495. - Nicht in der BSB.

Vorgebunden: M. J. Justinus , Epitome in Trogi Pompeii. Daran: L. A. Florus, Epitomae. [Venedig, Johannes Rubeus Vercellensis für Antonius Moretus, um 1494]. Folio. 54 Bll. Rom. Type. - Venetianische Ausgabe der im 15. Jahrhundert häufig gedruckten römischen Universalgeschichte (erstmals gedruckt 1470). - Zustand wie oben, Titel "Iustini Historici" von alter Hand eingekästelt. - Hain/Cop. 9653. - GW M15644. - Goff J 619. - BMC V, 421.

Lucian's parodic travelogue from the 2nd century. The earliest known literary account of a journey through space and therefore called the first known text of science fiction. Rare second edition, a reprint of the editio princeps from 1475. Bound together with a Venetian incunabulum edition of Justinus' Epitome. Contemp. half calf over wooden boards. - Some waterstaining and minor worming, few leaves with small marginal defects. Binding somewhat wormed and rubbed, corner and partly edges damaged, spine restored.(R)




10
Lukian von Samosata
Verae historiae, 1493.
Inkunabel
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit