146
Christian Eduard Langethal
Deutsches Obstcabinet, 1853.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.125 (inklusive Aufgeld)
Christian Eduard Langethal
Deutsches Obstcabinet. Neue Auflage. Jena, F. Mauke 1853.
Umfassendes pomologisches Werk mit schönen Abbildungen der verschiedenen Apfelsorten in natürlicher Größe.
Vorhanden sind die Lieferungen 1-15 der Sektion 1 über Äpfel. Insgesamt erschienen sieben Sektionen. Da keine Gesamtabnahme der Werkes verlangt wurde, sind Exemplare mit allen Sektionen äußerst selten. - Originalbroschur von einer Lieferung eingebunden. Die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Lieferungen jeweils zwischengebunden.
EINBAND: Halblederband d. Zt. mit Rückenschild. 24 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 160 kolorierten lithographischen Tafeln, jew. mit Erläuterungsblatt. - ZUSTAND: 10 Tafeln mit geringfüg. Stoßspur. Tlw. stockfleckig und etw. gebräunt, die Tafeln überwiegend sauber. Einband etw. berieben.
LITERATUR: Nissen 2357.
Fine pomological work with 160 colored lith. plates and descriptions to types of apples. Half calf with label on spine. - 10 plates with minim. bump trace. Somewhat stained and browned, binding slightly rubbed. Overall good copy with mostly clean plates in fine coloring.
Deutsches Obstcabinet. Neue Auflage. Jena, F. Mauke 1853.
Umfassendes pomologisches Werk mit schönen Abbildungen der verschiedenen Apfelsorten in natürlicher Größe.
Vorhanden sind die Lieferungen 1-15 der Sektion 1 über Äpfel. Insgesamt erschienen sieben Sektionen. Da keine Gesamtabnahme der Werkes verlangt wurde, sind Exemplare mit allen Sektionen äußerst selten. - Originalbroschur von einer Lieferung eingebunden. Die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Lieferungen jeweils zwischengebunden.
EINBAND: Halblederband d. Zt. mit Rückenschild. 24 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 160 kolorierten lithographischen Tafeln, jew. mit Erläuterungsblatt. - ZUSTAND: 10 Tafeln mit geringfüg. Stoßspur. Tlw. stockfleckig und etw. gebräunt, die Tafeln überwiegend sauber. Einband etw. berieben.
LITERATUR: Nissen 2357.
Fine pomological work with 160 colored lith. plates and descriptions to types of apples. Half calf with label on spine. - 10 plates with minim. bump trace. Somewhat stained and browned, binding slightly rubbed. Overall good copy with mostly clean plates in fine coloring.
146
Christian Eduard Langethal
Deutsches Obstcabinet, 1853.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.125 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.