Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg
Lot 423000497

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
423000497
Heinrich von Kleist
Amphitryon, 1807.
Schätzpreis: € 7.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Erstausgabe im Prachteinband
Heinrich von Kleist
Amphitryon, ein Lustspiel nach Moliere. Herausgegeben von Adam H. Müller. Dresden, Arnold (1807).
• Erste Ausgabe
• Kleists zweites Werk
• Schönes Exemplar in einem zeitgenössischem Maroquineinband
Das Werk wurde von Müller herausgegeben, während Kleist als angeblicher Spion in Frankreich festgehalten wurde. Basierend auf Molières Vorlage schuf Kleist ein eigenständiges literarisches Werk.
EINBAND: Zeitgenössischer roter langnarbiger Maroquinband mit grünem Rückenschild und reicher klassizistischer Rückenvergoldung, goldgeprägtem Mäanderband als Deckelbordüre, Innenkantenvergoldung sowie Ganzgoldschnitt und grünen Seidenmoirée-Vorsätzen. 17 : 10,5 cm. - KOLLATION: 1 Bl., VII, 184 S. - ZUSTAND: Gleichmäßig schwach gebräunt, sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar in einem zeitgenössischen Prachteinband. - PROVENIENZ: Innendeckel mit Exlibris des bedeutenden Schweizer Volkskundlers und Germanisten Eduard Hoffmann-Krayer (1864-1936). - Sammlung Herbert Blank.
LITERATUR: Goedeke VI, 100, 2. - Sembdner 2.
First edition of Kleist's second work. Very fine and exquisitely bound copy. Contemp. red morocco with gilt spine and label, gilt meander border, inside gilt border, gilt edges and green silk moirée pastedowns. - Slight even browning, else well-preserved. - Bookplate of the Swiss folklorist Eduard Hoffmann-Krayer. - Collection Herbert Blank.
Heinrich von Kleist
Amphitryon, ein Lustspiel nach Moliere. Herausgegeben von Adam H. Müller. Dresden, Arnold (1807).
• Erste Ausgabe
• Kleists zweites Werk
• Schönes Exemplar in einem zeitgenössischem Maroquineinband
Das Werk wurde von Müller herausgegeben, während Kleist als angeblicher Spion in Frankreich festgehalten wurde. Basierend auf Molières Vorlage schuf Kleist ein eigenständiges literarisches Werk.
EINBAND: Zeitgenössischer roter langnarbiger Maroquinband mit grünem Rückenschild und reicher klassizistischer Rückenvergoldung, goldgeprägtem Mäanderband als Deckelbordüre, Innenkantenvergoldung sowie Ganzgoldschnitt und grünen Seidenmoirée-Vorsätzen. 17 : 10,5 cm. - KOLLATION: 1 Bl., VII, 184 S. - ZUSTAND: Gleichmäßig schwach gebräunt, sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar in einem zeitgenössischen Prachteinband. - PROVENIENZ: Innendeckel mit Exlibris des bedeutenden Schweizer Volkskundlers und Germanisten Eduard Hoffmann-Krayer (1864-1936). - Sammlung Herbert Blank.
LITERATUR: Goedeke VI, 100, 2. - Sembdner 2.
First edition of Kleist's second work. Very fine and exquisitely bound copy. Contemp. red morocco with gilt spine and label, gilt meander border, inside gilt border, gilt edges and green silk moirée pastedowns. - Slight even browning, else well-preserved. - Bookplate of the Swiss folklorist Eduard Hoffmann-Krayer. - Collection Herbert Blank.
423000497
Heinrich von Kleist
Amphitryon, 1807.
Schätzpreis: € 7.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich