Auktion: 556 / Wertvolle Bücher am 27.05.2024 in Hamburg button next Lot 53

 

53
Heinrich von Kleist
Familie Schroffenstein, 1803.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inklusive Aufgeld)
Kleists literarisches Debüt

Heinrich von Kleist
Die Familie Schroffenstein. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Bern und Zürich, H. Gessner 1803.

• Kleists anonym erschienenes Erstlingswerk
• Erste Ausgabe
• Rarität der deutschen Literatur
• Bedeutende Provenienz


Kleists Debüt ist wie alle seine späteren Dramen radikal, widerspricht den literarischen Konventionen seiner Zeit, ist voller Gewalt und Pessimismus und wirkt dadurch erstaunlich modern. "In der Familie Schroffenstein , die Kleist später selbst als eine 'elende Scharteke’ abtat, zeigen sich schon deutlich - obwohl noch sehr krass und unausgereift - die Vorliebe des Dichters für mysteriöse, zugleich aufwühlende und melodramatische Begebenheiten, die erweisen, dass die Menschen nur ‘Puppen am Draht des Schicksals’ sind, und seine Begabung für effektvolle Handlungsführung und eindringliche Dialoge" (KLL).

EINBAND: Schwarzer Halbmaroquinband mit goldgeprägtem Rückentitel, in neuer Leinenkassette mit Rückenschild. 17,5 : 11 cm. - KOLLATION: 1 Bl., 265 S. - ZUSTAND: Nur vereinz. gering fleckig, 1 Bl. mit kl. Randläsur. Schönes und breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Zeitgenöss. Sammlerstempel auf Titel und Schlußbl. verso. - Aus der Bibliothek von Hans L. Merkle (1913-2000) mit seinem "Ex libris Feuerbacher Heide". Erworben im Hamburger Antiquariat G. Kaldewey (Etikett auf dem hint. Innendeckel).

LITERATUR: Sembdner 1. - Goedeke VI, 100, 1. - Borst 947.

First edition of Kleist's first published work. Black half morocco with gilt lettering on spine, in mod. cloth case with label. - Here and there minor staining, 1 leaf with small marginal defect, title and last leaf on verso with contemp. collector's stamp. Fine copy from the collection Hans L. Merkle, his bookplate on pastedown.(R)




53
Heinrich von Kleist
Familie Schroffenstein, 1803.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum