127
Manuskripte
Brevier, um 1450.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 7.500 (inklusive Aufgeld)
Breviarium
Lateinische Handschrift auf Pergament. Italien, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Illuminierte Brevier-Handschrift im kleinen Format.
Schöne Handschrift mit vielen hochwertigen Initialen, teils in Blattgold. Leider nicht ganz vollständiges und tls. verbundenes Manuskript.
EINBAND: Neuer flexibler Pergamentband unter Verwendung alten Materials. 13,5 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 11 großen Schmuckinitialen in mehreren Farben auf Blattgold-Grund und mit Akanthus-Ausläufern, zahlreichen zweizeiligen Fleuronnée-Initialen in Blattgold, Rot oder Blau mit Federwerk-Ausläufern, ferner mit zahlreichen kleinen Lombarden in Rot oder Blau mit kontrastierendem Federwerk. - KOLLATION: 167 Bll. (von?). Blattgröße 13 : 9,5 cm. Schriftspiegel 7 : 5 cm. Schwarze Tinte, Hervorhebungen in Rot. 13 Zeilen. Mit Reklamanten. - ZUSTAND: Stellenw. geringfüg. fleckig, vereinz. Bereibungen, 1 Seite mit Tintenwischer, erste Seite angeschmutzt und mit Federproben im Fußsteg. Insges. guterhaltene und dekorative Handschrift. - PROVENIENZ: Dänische Privatsammlung.
Breviary manuscript in pocket size, illuminated with 11 large initials in colors on burnished gold ground with akanthus tendrils and numerous fine fleuronne initials in burnished gold, red and blue with beautiful penwork. Latin mansucript on vellum. Italy, 2nd half of 15th century. Limp vellum using old material. 167 leaves (not quite complete and partly misbound). Sheet size 13 : 9,5 cm. - Partly minor soiling, few pages rubbed, 1 p. with ink blurring, first p. dusty and with ink scribbling at bottom. In general decorative manuscript. - Danish private collection.
Lateinische Handschrift auf Pergament. Italien, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Illuminierte Brevier-Handschrift im kleinen Format.
Schöne Handschrift mit vielen hochwertigen Initialen, teils in Blattgold. Leider nicht ganz vollständiges und tls. verbundenes Manuskript.
EINBAND: Neuer flexibler Pergamentband unter Verwendung alten Materials. 13,5 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 11 großen Schmuckinitialen in mehreren Farben auf Blattgold-Grund und mit Akanthus-Ausläufern, zahlreichen zweizeiligen Fleuronnée-Initialen in Blattgold, Rot oder Blau mit Federwerk-Ausläufern, ferner mit zahlreichen kleinen Lombarden in Rot oder Blau mit kontrastierendem Federwerk. - KOLLATION: 167 Bll. (von?). Blattgröße 13 : 9,5 cm. Schriftspiegel 7 : 5 cm. Schwarze Tinte, Hervorhebungen in Rot. 13 Zeilen. Mit Reklamanten. - ZUSTAND: Stellenw. geringfüg. fleckig, vereinz. Bereibungen, 1 Seite mit Tintenwischer, erste Seite angeschmutzt und mit Federproben im Fußsteg. Insges. guterhaltene und dekorative Handschrift. - PROVENIENZ: Dänische Privatsammlung.
Breviary manuscript in pocket size, illuminated with 11 large initials in colors on burnished gold ground with akanthus tendrils and numerous fine fleuronne initials in burnished gold, red and blue with beautiful penwork. Latin mansucript on vellum. Italy, 2nd half of 15th century. Limp vellum using old material. 167 leaves (not quite complete and partly misbound). Sheet size 13 : 9,5 cm. - Partly minor soiling, few pages rubbed, 1 p. with ink blurring, first p. dusty and with ink scribbling at bottom. In general decorative manuscript. - Danish private collection.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

127
Manuskripte
Brevier, um 1450.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 7.500 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.