Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
68
Richard Wagner
Wieland der Schmiedt, 1911.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.500 (inklusive Aufgeld)
Pergament-Druck
Richard Wagner
Wieland der Schmiedt. Darmstadt, Ernst Ludwig Presse für die Insel in Leipzig 1911.
• Einer der großen Pressendrucke aus der Kleukens-Werkstatt
• Die seltene Vorzugsausgabe
• 1 von 15 Exemplaren auf Pergament
"F. W. Kleukens, ein virtuoser Realist, ging durch zwei Zeitalter mit der Selbstverständlichkeit dessen, der sich eins fühlt mit seinem Stil-Umkreis. Er war ein Rationalist voller Vitalität, ein Künstler, dem Charme und Intellekt in gleichem Maße vom Schicksal gespendet worden waren." (Georg Kurt Schauer)
11. Buch der Ernst Ludwig Presse. - 1 von 15 Exemplaren der Luxusausgabe auf Pergament. - Die wunderschöne große Deckelvignette, den Titel und die Initialen entwarf Friedrich Wilhelm Kleukens. Breitrandiger Druck in Braun und Schwarz. - Der Abdruck des Textes erfolgte mit Genehmigung der Erben Richard Wagners und Siegel’s Musikalienhandlung Leipzig aus Richard Wagners Gesammelten Schriften und Dichtungen .
EINBAND: Dunkelroter geglätteter Orig.-Maroquinband (Entwurf: Friedrich Wilhelm Kleukens) mit goldgeprägter VDeckel-Illustration und punktierter Stehkantenvergoldung. 23 : 16,5 cm. - ZUSTAND: Pergament tlw. fleckig. Kanten etw. berieben, Bindung gelockert, VGelenk minim. lädiert, Rücken leicht nachgedunkelt.
LITERATUR: Stürz 11. - Rodenberg I, 75. - Schauer II, 63. - Sarkowski 1864.
One of the great prints from the Kleukens workshop, the scarce luxury edition of 15 copies in vellum. - Dark red smoothed original marocco binding (design: Friedrich Wilhelm Kleukens) with gilt-stamped cover illustration and gilt edges. Vellum partially stained. Edges somewhat rubbed, binding loosened, joint minimally damaged, spine slightly darkened.(R)
Richard Wagner
Wieland der Schmiedt. Darmstadt, Ernst Ludwig Presse für die Insel in Leipzig 1911.
• Einer der großen Pressendrucke aus der Kleukens-Werkstatt
• Die seltene Vorzugsausgabe
• 1 von 15 Exemplaren auf Pergament
"F. W. Kleukens, ein virtuoser Realist, ging durch zwei Zeitalter mit der Selbstverständlichkeit dessen, der sich eins fühlt mit seinem Stil-Umkreis. Er war ein Rationalist voller Vitalität, ein Künstler, dem Charme und Intellekt in gleichem Maße vom Schicksal gespendet worden waren." (Georg Kurt Schauer)
11. Buch der Ernst Ludwig Presse. - 1 von 15 Exemplaren der Luxusausgabe auf Pergament. - Die wunderschöne große Deckelvignette, den Titel und die Initialen entwarf Friedrich Wilhelm Kleukens. Breitrandiger Druck in Braun und Schwarz. - Der Abdruck des Textes erfolgte mit Genehmigung der Erben Richard Wagners und Siegel’s Musikalienhandlung Leipzig aus Richard Wagners Gesammelten Schriften und Dichtungen .
EINBAND: Dunkelroter geglätteter Orig.-Maroquinband (Entwurf: Friedrich Wilhelm Kleukens) mit goldgeprägter VDeckel-Illustration und punktierter Stehkantenvergoldung. 23 : 16,5 cm. - ZUSTAND: Pergament tlw. fleckig. Kanten etw. berieben, Bindung gelockert, VGelenk minim. lädiert, Rücken leicht nachgedunkelt.
LITERATUR: Stürz 11. - Rodenberg I, 75. - Schauer II, 63. - Sarkowski 1864.
One of the great prints from the Kleukens workshop, the scarce luxury edition of 15 copies in vellum. - Dark red smoothed original marocco binding (design: Friedrich Wilhelm Kleukens) with gilt-stamped cover illustration and gilt edges. Vellum partially stained. Edges somewhat rubbed, binding loosened, joint minimally damaged, spine slightly darkened.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

68
Richard Wagner
Wieland der Schmiedt, 1911.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.500 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.