265
Thomas Mann
Wälsungenblut, 1921.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.125 (inklusive Aufgeld)
Thomas Mann
Wälsungenblut. München, Phantasus 1921.
Erste Ausgabe eines der umstrittensten Werke von Thomas Mann, mit Lithographien von Theodor Thomas Heine.
1 von 530 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk von Verfasser und Künstler signiert. - Ursprünglich sollte der Text, der Richard Wagners Die Walküre persifliert, in der Neuen Rundschau im Januar 1906 veröffentlicht werden, wurde dann aber vor Erscheinen auf Grund der Verstimmungen im Hause Pringsheim von Th. Mann zurückgezogen.
EINBAND: Orig.-Pappband mit Deckelillustration in Rot und Schwarz. 26 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit 12 Orig.-Lithographien sowie 20 Textillustrationen und Initialen von Thomas Theodor Heine. - ZUSTAND: Vorsätze, Bindung und Rücken erneuert.
LITERATUR: Potempa E 22.2. - Bürgin I, 18. - Rodenberg S. 459. - Schauer II, 10.
First edition of one of Thomas Mann's most controversial works, with lithographs by Theodor Thomas Heine. - 1 of 530 numb. copies, Imprint signed by the author and the artist. Binding, spine and endpapers renewed.(R)
Wälsungenblut. München, Phantasus 1921.
Erste Ausgabe eines der umstrittensten Werke von Thomas Mann, mit Lithographien von Theodor Thomas Heine.
1 von 530 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk von Verfasser und Künstler signiert. - Ursprünglich sollte der Text, der Richard Wagners Die Walküre persifliert, in der Neuen Rundschau im Januar 1906 veröffentlicht werden, wurde dann aber vor Erscheinen auf Grund der Verstimmungen im Hause Pringsheim von Th. Mann zurückgezogen.
EINBAND: Orig.-Pappband mit Deckelillustration in Rot und Schwarz. 26 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit 12 Orig.-Lithographien sowie 20 Textillustrationen und Initialen von Thomas Theodor Heine. - ZUSTAND: Vorsätze, Bindung und Rücken erneuert.
LITERATUR: Potempa E 22.2. - Bürgin I, 18. - Rodenberg S. 459. - Schauer II, 10.
First edition of one of Thomas Mann's most controversial works, with lithographs by Theodor Thomas Heine. - 1 of 530 numb. copies, Imprint signed by the author and the artist. Binding, spine and endpapers renewed.(R)
265
Thomas Mann
Wälsungenblut, 1921.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.125 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.