Auktion: 556 / Wertvolle Bücher am 27.05.2024 in Hamburg button next Lot 9

 

9
Gregorius der Große
Inkunabel-Sammelband, 1492-1493.
Inkunabel
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inklusive Aufgeld)
Gregor der Große

Gregor der Große
Sammelband mit 3 Werken. Aus den Jahren 1492 und 1493.

• Bedeutender Sammelband mit 3 wichtigen Werken des Kirchenvaters
• Illuminiert mit einer figürlichen Vollbordüre und 2 prächtigen Eingangsinitialen
• Schöne venetianische Drucke in einem zeitgenössischen Holzdeckelband


Papst Gregor der Große (um 540 bis 604) gilt nach Hieronymus, Ambrosius von Mailand und Augustinus von Hippo als der jüngste der vier großen Kirchenlehrer der westlichen Kirche. Homiliae super Evangeliis. Venedig, Peregrinus de Pasqualibus, Bononiensis, 14. März 1493. Textanfang mit einer sehr schönen vierseitigen Bordüre in Gold, Grün, Blau und Purpur, vermutlich aus der Werkstatt des venezianischen Buchmalers Alberto Maffei: Mit Kartusche, die den Kolumnentitel einfaßt, vier Vögeln sowie unten einem Wappen mit zwei Gazellen. 110 nn. BIl. (d. I. w.) - GW 11422. - Hain/Cop. 7951. - Goff G 421. - BMC V, 392. Dialogorum libri quattuor. Venedig, Hieronymus de Paganinis, 13 Nov. 1492. Mit einem großen Holzschnitt (Petrus mit Schlüssel) und einer farbigen Eingangsinitale auf Goldgrund mit Rankenausläufer. 80 nn. BIl. (d. I. w.) 11401. - Hain/Cop. 7963. - Goff G 405. - BMC V, 457. Pastorale, sive Regula pastoralis. Venedig, Hieronymus de Paganinis, 13 Dez. 1492. Mit einer farbigen Eingangsinitiale auf Goldgrund mit Rankenausläufer. 55 nn. BIl. (ohne d. I. w.) - GW 11446. - Hain/Cop. 7986. - Goff G 440. - BMC V, 457.

EINBAND: Zeitgenössischer Holzdeckelband mit späterem Buntpapierbezug. 4to. 22: 15,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 großem Holzschnitt. - KOLLATION: 2 Spalten. Got. Typen. Durchgehend mit roten und blauen Lombarden sowie Alinea-Zeichen. - ZUSTAND: Buchblock gering verzogen, Rücken tls. mit Schabstellen. Sonst guterhaltener und nahezu fleckenfreier Sammelband. - PROVENIENZ: Hint. Innendeckel mit mont. hs. Exlibris "Petri Julii - San-Pietro - 267".

Important anthology with three important works by the church father. Illuminate a full figural border (presumably by the workshop of the Venetian illuminator Alberto Maffei) and 2 splendid opening initials. Further with large woodcut depicting Peter with key. Beautiful and rubricated Venetian prints in a contemporary wooden binding with later paper covering. - Inner binding slightly warped, spine with some rubbed spots. Well-preserved and clean prints.(R)




9
Gregorius der Große
Inkunabel-Sammelband, 1492-1493.
Inkunabel
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum