Auktion: 556 / Wertvolle Bücher am 27.05.2024 in Hamburg button next Lot 82

 

82
Victor Stoetzner-Lund
Sammlung von 112 Zeichnungen aus dem Nachlass des Künstlers, 1925-1943.
Zeichnung
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 3.250

(inklusive Aufgeld)
Unveröffentlicht

Victor Stoetzner-Lund
Sammlung von 112 Orig.-Bleistiftzeichnungen aus dem Nachlass des Künstlers. Aus den Jahren 1925-1943.

• Umfangreicher und bislang unveröffentlichter künstlerischer Nachlass mit naturgetreuen Zeichnungen
• Stoetzner-Lund (1883-1947) war ein leidenschaftlicher Tier- und Landschaftsmaler
• Sein Werk ist größtenteils verschollen


Die vorliegenden Arbeiten zeigen detailgetreu Wald- und Wiesentiere sowie Feld- und Seelandschaften und sind sämtlich datiert, signiert und mit Ortsangabe versehen. Überwiegend zwischen 1939-1943 enstanden, lässt sich daraus als Wirkungsbereich v. a. die Uckermark schließen, wie z.B. Templin, der Werbellinsee und das damalige Wisentgehege in Boitzenburg. Möglicherweise fungierten die Zeichnungen tlw. auch als Vorstudien für Stoetzner-Lunds Gemälde.
Über den Maler Victor Stoetzner-Lund (1883-1947), der nach dem Krieg weitgehend in Vergessenheit geraten ist, ist wenig bekannt. Er lebte in Berlin, wo er wohl zwischen 1924 und 1935 die Hintergründe der großen Tierdioramen am Zoologischen Museum des Museums für Naturkunde malte und dort bis 1944 sein Atelier hatte. Dort befinden sich vermutlich auch noch 4 große Ölgemälde von ihm. Außerdem holte ihn Alexander Koenig an dessen Museum in Bonn. Dort war er ebenfalls für die Gestaltung der Dioramen zuständig, die dort im restaurierten Zustand immernoch zu sehen sind. - Einige seiner unbekannt verbliebenen Gemälde waren in der Zeitschrift Wild und Hund abgebildet.

EINBAND: Auf unterschiedlichem Zeichenpapier, überwiegend auf Karton oder Pappe montiert. Papierformate zwischen 12 : 19 cm und 27 : 37 cm. - ZUSTAND: 1 Zeichnung mit größerem Braunfleck im Rand. Kartons tlw. mit unterschiedlichen Gebrauchsspuren. - PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg.

Dabei: Ein vom Künstler selbst zusammengestelltes, provisorisches Werkverzeichnis. - Mit zahlreichen Fotografien, die u. a. viele seiner Ölgemälde zeigen und einen weiteren Eindruck seines umfangreichen Werkes vermitteln.

Comprehensive collection of 112 orig. pencil drawings of Victor Stoetzner-Lund (1883-1947) from his estate. He was a passionate animal and landscape painter, whose œuvre seems to be mostly lost. - On different drawing paper, mainly mounted on cardboards. - Only 1 drawing with a larger brown spot in the margin, some of the cardboards with various signs of wear. - Private collection Hamburg.(R)




82
Victor Stoetzner-Lund
Sammlung von 112 Zeichnungen aus dem Nachlass des Künstlers, 1925-1943.
Zeichnung
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 3.250

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum