Picasso & Co schon ab € 100 bei Ketterer Kunst
(kk) - Nach dem großen Erfolg der ersten Live-Online-Auktion im September - es waren über 500 internationale Bieter online dabei - veranstaltet art.auctions by Ketterer Kunst am 4. November im Internet eine Folgeauktion. Dabei kommen rund 150 Objekte weltbekannter Künstler mit Schätzungen von nur € 100 bis € 3.000 ab 16:00 Uhr im Rahmen der Auktion Modern Art & Post War  zum Aufruf. 
Mit der Live-Auktion möchte Ketterer Kunst vor allem einem jungen Publikum die Faszination der Kunstwelt näher bringen, denn große Kunst kann bereits zu kleinen Preisen erworben werden. 
So wird beispielsweise Pablo Picassos Lithographie Dibujos de Picasso mit einer Schätzung von € 700 angeboten. Und während Erich Heckels 1955 entstandener Holzschnitt Zinnien mit einer Taxe von € 1.000 in der Auktion zu finden ist, bereichert Friedensreich Hundertwassers Farbserigrafie Good Morning City die Offerte mit einer Schätzung von € 1.200-1.500. 
Daneben besticht dieses Forum für internationale Kunst unter anderem mit so illustren Namen wie: Otmar Alt, Eduard Barheer, Georg Baselitz, Willi Baumeister, Arno Breker, Alexander Calder, Lovis Corinth, Karl Fred Dahmen, Salvator Dalí, Raoul Dufy, Max Ernst, HAP Grieshaber, Renato Guttuso, Karl Hartung, Rudolf Hauser, Horst Janssen, Wassily Kandinsky, Cesar Klein, Fritz Koenig, Käthe Kollwitz, Alfred Kubin, Fernand Léger, Roy Lichtenstein, Marino Marini, Otto Mueller, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Otto Piene, Heimrad Prem, Franz Radziwill, Arnulf Rainer, Bernard Schultze, Renée Sintenis, Pierre Soulages, Antoni Tàpies, Maurice Utrillo und HP Zimmer. 
 
Weitere Informationen sowie eine Abbildung zu allen   Objekten   finden Sie   hier. 
Wer live mitbieten möchte, kann sich ab dem 25. Oktober 2006 bei unserem Partner Ebay Inc., U.S.A. unter www.liveauctions.ebay.com registrieren. Ab diesem Zeitpunkt können dort ebenfalls alle Objekte angesehen und auch vorab schriftliche Gebote abgegeben werden.
Eine Vorbesichtigung der angebotenen Kunst-werke ist am 2./3. November, jeweils von 11-17 Uhr bei Ketterer Kunst, Meßberg 1, möglich. 
Ketterer Kunst hat sich seit
seiner Gründung im Jahr 1954 als eines der wichtigsten Kunst-
und Buchauktionshäuser etabliert. Während das
Stammhaus im Münchener Prinz-Alfons-Palais die zwei
jährlichen Traditionsauktionen Modern Art & Post War
ausrichtet, finden im Hamburger Meßberghof je zwei Auktionen
pro Jahr mit folgenden Themenbereichen statt: Alte und Neuere
Meister/Maritime Kunst und Wertvolle Bücher - Autographen -
Manuskripte - Dekorative Graphik sowie Modern Art & Post War,
wobei hier der Schwerpunkt bei Arbeiten auf Papier liegt.
Außerdem finden immer wieder Ausstellungen, Sonder- und
Benefizauktionen statt.
Hamburg,
den 16. Oktober 2006 
Kontakt
					
				
					
					
					Archiv
					
					
					
					
					
					
					 
					
					 
					
                    
                    
                    
                    
					
					
					
					
					
					
					
					
				Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		

