Die teuersten Frauen der Stadt
 München, 05. Juni 2008, (kk) - Fast € 100.000* zahlte ein südeuropäischer Frauenliebhaber mit Kunstverstand für den kleinen,
aber feinen Mädchenkopf (36,2 x 36,2 cm) von Martial Raysse. Am 5. Juni 2008 sorgte er damit bei der Münchner Auktion von
Ketterer Kunst, die insgesamt € 2.400.000* erlöste, für mehr als eine Verdoppelung des Schätzpreises von € 40.000. 
Somit belief sich das Gesamtergebnis für den zweitägigen Auktionsmarathon (Modern Art und Post War/Zeitgenössische Kunst) 
auf € 6.400.000*.
München, 05. Juni 2008, (kk) - Fast € 100.000* zahlte ein südeuropäischer Frauenliebhaber mit Kunstverstand für den kleinen,
aber feinen Mädchenkopf (36,2 x 36,2 cm) von Martial Raysse. Am 5. Juni 2008 sorgte er damit bei der Münchner Auktion von
Ketterer Kunst, die insgesamt € 2.400.000* erlöste, für mehr als eine Verdoppelung des Schätzpreises von € 40.000. 
Somit belief sich das Gesamtergebnis für den zweitägigen Auktionsmarathon (Modern Art und Post War/Zeitgenössische Kunst) 
auf € 6.400.000*. Alles andere als ein leichtes Mädchen ist Albert Oehlens Frau als Eichamt aus dem Jahr 1982. 
Das großformatige Ölgemälde, das für eine Eichgebühr von € 96.000* den Besitzer wechselte, 
wird künftig ein deutsches Verlagshaus zieren.
Alles andere als ein leichtes Mädchen ist Albert Oehlens Frau als Eichamt aus dem Jahr 1982. 
Das großformatige Ölgemälde, das für eine Eichgebühr von € 96.000* den Besitzer wechselte, 
wird künftig ein deutsches Verlagshaus zieren.Erbarmen! Zu spät, der Meese kommt. Nicht Prinzessin Lillifee, sondern der biestige 
Dr. Lilithyr (General Tanz Sautanz, s.v.p.) von Jonathan Meese, dem Shootingstar und Enfant 
Terrible der Kunstszene, ließ sich erst bei € 83.000* zu einem Umzug in südliche Gefilde bewegen. 
 
 Die Top 5 der Auktion
Die Top 5 der AuktionPost War / Zeitgenössische Kunst
€ 97.000*
Nr. 304: Martial Raysse - Mädchenkopf
Schätzung: € 40.000-60.000
€ 96.000*
Nr. 363: Albert Oehlen - Frau als Eichamt
Schätzung: € 70.000-90.000
€ 94.000*
Nr. 397: Enrico Castellani - Superficie bianca
Schätzung: € 80.000-100.000
€ 84.000*
Nr. 345: Twombly - Natural History Part I, Mushrooms
Schätzung: € 30.000-40.000
€ 83.000*
Nr. 426: : Jonathan Meese - Dr. Lilythyr (General Tanz Sautanz, s.v.p.)
Schätzung: € 55.000-65.000
Ein kleiner Italiener big in Japan: Enrico Castellanis 1995 entstandene 
Superficie bianca sicherte sich ein renommierter japanischer Händler für € 94.000*.
Vielleicht zum Sonnenbaden an die Ägäis zog es die apart hingestreckte Schönheit 
von Stephan Balkenhol. Seine Holzskulptur Liegende Frau (Losnr.: 384) verzauberte 
einen griechischen Sammler, dem die holde Weiblichkeit € 72.000* wert war.
Back in the USA ist jetzt Cy Twomblys Natural History Part I, Mushrooms, 
das ein amerikanischer Händler für € 84.000* nach Hause holte.
Mehr als eine Erwähnung wert sind u.a. auch:
| Lot | Künstler (Technik) | Titel | Taxe € | Erlös € | 
|---|---|---|---|---|
| 381 | M. Kippenberger & A. Oehlen (Öl) | Gemeinschaftsarbeit | 20.000 | 73.000* | 
| 314 | R. Geiger (Öl auf Lwd.) | OE 299/59 | 40.000 | 70.000- | 
| 402 | P. Soulages (Brou de noix) | 1998 - G | 40.000 | 70.000* | 
| 317 | A. Calderara (Öl auf Holz) | In spazio rosso ... | 14.000 | 56.000* | 
Die bei der Auktion unverkauften Objekte können noch bis 4. August 2008 im Nachverkauf erworben werden.
Ergebnislisten zur Auktion sind telefonisch unter 089-55244-444 erhältlich. 
* Der Erlös entspricht demZuschlagspreis + 18 Prozent bei Zuschlägen über € 200.000 bzw.
Zuschlagspreis + 20 Prozent bei Zuschlägen unter € 200.000
Kontakt
					
				
					
					
					Archiv
					
					
					
					
					
					
					 
					
					 
					
                    
                    
                    
                    
					
					
					
					
					
					
					
					
				Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		

