Sonderauktion: Gartenskulpturen
Ein König für den Garten
Koenig
Fritz Koenig - Mona II
Bronze. 1971
Höhe mit Sockel: ca. 250 cm
Schätzpreis: € 40.000-50.000
München, 4. April 2011, (kk) - Während in New York die Diskussion um den Standort von Fritz Koenigs ehemals vor dem World Trade Center als Zeichen des Weltfriedens platzierter „Kugelkaryatide, N.Y.” läuft, kann man sich in München die im selben Jahr entstandene Säulenkaryatide „Mona II” des Künstlers für den eigenen Garten sichern.

Anlässlich der ersten Frühjahrsauktion bei Ketterer Kunst wird die Bronze gemeinsam mit rund 30 weiteren Skulpturen im Rahmen der Sonderauktion Gartenskulpturen am 7. Mai versteigert.

Fritz Koenigs 1971 geschaffene Bronze beeindruckt schon durch ihre schiere Präsenz. Mit 2,5 m Höhe und rund 250 kg ist sie sicherlich kein Leichtgewicht. Dennoch wirkt sie filigran und scheint fast zu schweben. Wie eine überdimensionale Blume reckt sich die knospenähnliche Kugel auf dem sich verjüngenden Schaft nach oben. Der exklusive Blickfang geht mit einer Schätzung von € 40.000-50.000 an den Start.

Atchugarry
Pablo Atchugarry
Senza titolo. 2006
Skulptur. Weißer Marmor auf schwarzem Granitsockel
Unikat
Höhe: 130 cm, Sockel: 6 x 42 x 34 cm
Schätzpreis: € 30.000-40.000
Für € 30.000-40.000 könnte Pablo Atchugarrys weiße Marmorskulptur aus dem Jahr 2006 zu haben sein. Nichts in dieser verletzlichen Schöpfung weist mehr auf den enormen Kraftaufwand ihrer Entstehung und die Härte des Materials hin, aus welchem der Künstler dieses amorphe Meisterwerk geschaffen hat. Die von visueller Poesie und unnachahmlicher Strahlkraft und Sinnlichkeit geprägten Arbeiten des Biennale di Venezia-Künstlers sind nicht nur auf dem internationalen Kunstmarkt sehr gefragt, sondern schmücken auch zahlreiche öffentliche Plätze in Europa.
Michael Croissant Kopf. 1989
Bronze, geschweißt
Höhe mit Sockel: ca. 115 cm
Schätzpreis: € 12.000-15.000
Croissant
Weitere Höhepunkte der Sonderauktion Gartenskulpturen kommen neben Gianpietro Carlessos „Decostruzione XXIV” (Schätzpreis: € 18.000-24.000) und Erich Hausers „22/70” (Schätzpreis: € 15.000-20.000) unter anderem von Michael Croissant, Josef Staub, Michael Schönholtz und Laszlo Szabo.

Carlesso




Gianpietro Carlesso
Decostruzione XXIV. 1994
Plastik, Lasa Marmor.
120 x 50 x 48cm
Schätzpreis: € 18.000-24.000

Vorbesichtigung:
2.-6. MaiKetterer Kunst Joseph-Wild-Str. 18, München-Riem (Messe)

Auktion:
7. MaiSonderauktion Gartenskulpturen im Rahmen der Auktion NACH 1945 /Zeitgenössische Kunst
Ketterer Kunst Joseph-Wild-Str. 18, München-Riem (Messe)


Presseanfragen: Kundenanfragen:
Ketterer Kunst Ketterer Kunst
Joseph-Wild-Str. 18 Joseph-Wild-Str. 18
81829 München 81829 München
Michaela Derra M.A.
Telefon: 089-55244-152 (Fax: -177) Telefon: 089-55244-444 (Fax: -177)
E-Mail: m.derra@kettererkunst.de E-Mail: infomuenchen@kettererkunst.de




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit