Online-Auktion am 15. Juli 2018: Aus der Sammlung Günter Steinle
Große Kunst ab € 1
Frank Stella
Nemrik, 1999
Farblithografie, 112 x 81 cm
Schätzpreis: € 3.000,
Startpreis: € 1
Nemrik, 1999
Farblithografie, 112 x 81 cm
Schätzpreis: € 3.000,
Startpreis: € 1
München, 13. Juni 2018, (kk) - Günter Steinle ist nicht nur ein erfolgreicher Bauunternehmer, sondern auch ein großer Kunstsammler. Werke so namhafter Künstler wie Gerhard Richter, Frank Stella und Günther Uecker zählen zu seiner Kollektion. Nun trennt er sich von rund 70 Arbeiten, die ab dem 15. Juni auf www.ketterer-internet-auktion.de beboten werden können. Das Besondere dieser Online-Versteigerung des führenden deutschen Auktionshauses Ketterer Kunst, die am 15. Juli um 15 Uhr endet: Jedes Los kommt - trotz der hohen Qualität - bereits mit € 1 zum Aufruf.
Kunst und Kultur lagen Günter Steinle schon immer sehr am Herzen. Seine frühen Jahre verbrachte er im Dunstkreis der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung. Viele der Absolventen, die oft zu renommierten Künstlern wurden, stehen ihm noch heute nahe. Er erkannte ihr Potenzial schon zeitig und erwarb ihre Werke.
Die guten persönlichen Kontakte zu Künstlern mit Weltruhm helfen dem gebürtigen Ulmer auch immer wieder dabei Projekte zu finanzieren, die ihm aufgrund ihres ganzheitlichen Charakters und ihrer nachhaltigen Wirkung wichtig sind. So rief er die Günter Steinle Fondation ins Leben, die sich u.a. auch mit dem Thema geschichtlicher Verantwortung auseinandersetzt. In diesem Zusammenhang nutzte Steinle beispielsweise seine Verbindungen zu Frank Stella, der ihm 30 Grafiken schenkte, um mit deren Erlös die Sanierung einer KZ-Gedenkstätte zu ermöglichen.
Auch in der aktuellen Online-Auktion, deren Künstlerliste sich wie das Who is Who des Kunstolymps liest, kommt mit "17/60" eine Arbeit von Frank Stella zum Aufruf. Daneben glänzen unter anderem Werke von Horst Antes, Elvira Bach, Georg Baselitz, Joseph Beuys, Eduardo Chillida, Wililam N. Copley, Walter Dahn, Arman Fernandez, Rolf Glasmeier, Dan Graham, Hans Hartung, Martin Kippenberger, Markus Lüpertz, Man Ray, A.R. Penck, Georg Pfahler, Otto Piene, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, Jesús Raphael Soto, Antoni Tàpies, Günther Uecker und Victor Vasarely.
Kunst und Kultur lagen Günter Steinle schon immer sehr am Herzen. Seine frühen Jahre verbrachte er im Dunstkreis der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung. Viele der Absolventen, die oft zu renommierten Künstlern wurden, stehen ihm noch heute nahe. Er erkannte ihr Potenzial schon zeitig und erwarb ihre Werke.
Die guten persönlichen Kontakte zu Künstlern mit Weltruhm helfen dem gebürtigen Ulmer auch immer wieder dabei Projekte zu finanzieren, die ihm aufgrund ihres ganzheitlichen Charakters und ihrer nachhaltigen Wirkung wichtig sind. So rief er die Günter Steinle Fondation ins Leben, die sich u.a. auch mit dem Thema geschichtlicher Verantwortung auseinandersetzt. In diesem Zusammenhang nutzte Steinle beispielsweise seine Verbindungen zu Frank Stella, der ihm 30 Grafiken schenkte, um mit deren Erlös die Sanierung einer KZ-Gedenkstätte zu ermöglichen.
Auch in der aktuellen Online-Auktion, deren Künstlerliste sich wie das Who is Who des Kunstolymps liest, kommt mit "17/60" eine Arbeit von Frank Stella zum Aufruf. Daneben glänzen unter anderem Werke von Horst Antes, Elvira Bach, Georg Baselitz, Joseph Beuys, Eduardo Chillida, Wililam N. Copley, Walter Dahn, Arman Fernandez, Rolf Glasmeier, Dan Graham, Hans Hartung, Martin Kippenberger, Markus Lüpertz, Man Ray, A.R. Penck, Georg Pfahler, Otto Piene, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, Jesús Raphael Soto, Antoni Tàpies, Günther Uecker und Victor Vasarely.
| Was ? | Ketterer Kunst 1-Euro-Online-Auktion mit Werken aus der Sammlung Günter Steinle |
|---|---|
| Wann ? | 15. Juni 2018 um 15 Uhr bis 15. Juli 2018 um 15 Uhr |
| Wo ? | www.ketterer-internet-auktion.de |
| Wieviel? | Startpreis ist 1 €. Das Gebot entspricht dem Endpreis (inkl. MwSt. und Versand) |
| Presseanfragen: | Kundeninformation: |
|---|---|
| Ketterer Kunst | Ketterer Kunst GmbH und Co KG |
| Joseph-Wild-Str. 18 | Joseph-Wild-Str. 18 |
| 81829 München | 81829 München |
| Michaela Derra M.A. | |
| Telefon: 089-55244-152 (Fax: -177) | Telefon: 0800-53883737 (Fax: 089-55244-166) |
| E-Mail: m.derra@kettererkunst.de | E-Mail: service@ketterer-internet-auktion.de |
Kontakt
Archiv
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.


