Der Ketterer Kunst-Beratungs-Service
Sammeln wie die Profis
München, 31. Januar 2019 (kk) - Kunst sammeln - aber richtig! Das ist das Motto von Art Advisory, dem Sammlungs-Beratungs-Service von Ketterer Kunst. Dieser Dienst steht sowohl dem privaten Kunstliebhaber, als auch dem an Kunst als Anlageform interessierten Firmeninhaber oder Portfoliomanager mit Rat und Tat zu Seite.
'Ich würde so gerne Kunst sammeln, weiß aber nicht wie man das am besten angeht'. So oder so ähnlich äußern sich viele Interessierte. "Da wollten wir Abhilfe schaffen", erklärt Robert Ketterer. Der Firmeninhaber des gleichnamigen Familienunternehmens erläutert weiter: "Auch Unternehmen treten immer wieder mit Fragen zur Kunst an uns heran. So haben wir also einen Service ins Leben gerufen, der in allen Bereichen weiterhilft. Mit Art Advisory erleichtern wir nicht nur dem Kunstneuling den Einstieg, sondern unterstützen auch versierte Sammler z.B. bei einer Neuausrichtung ihrer Kollektion mit wichtigen Tipps - und dies sowohl auf privater als auch auf unternehmerischer Ebene".
Ketterer Kunst blickt auf 65 Jahre internationale Erfahrung mit professioneller Marktkompetenz vor allem im Bereich der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts zurück. Die Sammlungsberater des Unternehmens verstehen es ganz hervorragend sowohl individuelle Geschmacksvorlieben als auch zum jeweiligen Firmenimage passende Kunstpositionen mit sinnvollen Investitionen zu paaren. Schließlich sollen Kunstsammlungen in jeder Hinsicht Freude bereiten.
Wichtige Voraussetzung dafür ist es, sich u.a. mit Themen wie der Konkretisierung eines Sammelgebiets, der Festlegung eines Budgets und der Entwicklung des Kunstmarktes zu beschäftigen. Hier hilft Art Advisory ebenso, wie wenn es um Fragen der Weiterentwicklung oder der manchmal damit einhergehenden Veräußerung von Teilbereichen einer Kollektion geht.
Das Familienunternehmen Ketterer Kunst (www.kettererkunst.de und www.ketterer-internet-auktion.de) mit Sitz in München und Dependancen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und den USA wurde 1954 gegründet. Es zählt zu den führenden europäischen Auktionshäusern für die bedeutendsten Künstler in den Bereichen Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und Wertvolle Bücher. In der aktuellen Kunstmarkt-Jahresbilanz für Fine Art 2018 von artprice.com belegt Ketterer Kunst unter den TOP 100 sogar Platz 16 weltweit. Der Kundenkreis der Firma besteht vor allem aus internationalen Sammlern, Kunsthändlern, Kuratoren und Museen.
'Ich würde so gerne Kunst sammeln, weiß aber nicht wie man das am besten angeht'. So oder so ähnlich äußern sich viele Interessierte. "Da wollten wir Abhilfe schaffen", erklärt Robert Ketterer. Der Firmeninhaber des gleichnamigen Familienunternehmens erläutert weiter: "Auch Unternehmen treten immer wieder mit Fragen zur Kunst an uns heran. So haben wir also einen Service ins Leben gerufen, der in allen Bereichen weiterhilft. Mit Art Advisory erleichtern wir nicht nur dem Kunstneuling den Einstieg, sondern unterstützen auch versierte Sammler z.B. bei einer Neuausrichtung ihrer Kollektion mit wichtigen Tipps - und dies sowohl auf privater als auch auf unternehmerischer Ebene".
Ketterer Kunst blickt auf 65 Jahre internationale Erfahrung mit professioneller Marktkompetenz vor allem im Bereich der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts zurück. Die Sammlungsberater des Unternehmens verstehen es ganz hervorragend sowohl individuelle Geschmacksvorlieben als auch zum jeweiligen Firmenimage passende Kunstpositionen mit sinnvollen Investitionen zu paaren. Schließlich sollen Kunstsammlungen in jeder Hinsicht Freude bereiten.
Wichtige Voraussetzung dafür ist es, sich u.a. mit Themen wie der Konkretisierung eines Sammelgebiets, der Festlegung eines Budgets und der Entwicklung des Kunstmarktes zu beschäftigen. Hier hilft Art Advisory ebenso, wie wenn es um Fragen der Weiterentwicklung oder der manchmal damit einhergehenden Veräußerung von Teilbereichen einer Kollektion geht.
Das Familienunternehmen Ketterer Kunst (www.kettererkunst.de und www.ketterer-internet-auktion.de) mit Sitz in München und Dependancen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und den USA wurde 1954 gegründet. Es zählt zu den führenden europäischen Auktionshäusern für die bedeutendsten Künstler in den Bereichen Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und Wertvolle Bücher. In der aktuellen Kunstmarkt-Jahresbilanz für Fine Art 2018 von artprice.com belegt Ketterer Kunst unter den TOP 100 sogar Platz 16 weltweit. Der Kundenkreis der Firma besteht vor allem aus internationalen Sammlern, Kunsthändlern, Kuratoren und Museen.
| Presseanfragen: | Kundenanfragen: |
|---|---|
| Ketterer Kunst | Art Advisory |
| Joseph-Wild-Str. 18 | Joseph-Wild-Str. 18 |
| 81829 München | 81829 München |
| Michaela Derra M.A. | Bettina Beckert M.A. |
| Telefon: 089-55244-152 (Fax: -177) | Telefon: 089-55244-140 (Fax: -177) |
| E-Mail: m.derra@kettererkunst.de | E-Mail: sammlungsberatung@kettererkunst.de |
Kontakt
Archiv
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.


