133
Georg Karl Pfahler
Orlando II, 1970/71.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Orlando II. 1970/71.
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt sowie mit Maß- und Technikangaben versehen. 200 x 200 cm (78,7 x 78,7 in).
[AM].
• Großformatige Arbeit in der charakteristischen Formensprache Georg Karl Pfahlers.
• Seit 50 Jahren Teil derselben Privatsammlung.
• 1970 bespielt Pfahler gemeinsam mit Heinz Mack, Günther Uecker und Thomas Lenk den Pavillon der Bundesrepublik Deutschland auf der Biennale di Venezia.
• Ein Gemälde aus dieser herausragenden Schaffensphase um 1970 erreichte den bislang höchsten Zuschlagspreis für eine Arbeit des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
Wir danken Herrn Florian Pfahler für die freundliche Bestätigung der Arbeit. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Hans-Jürgen Müller, Stuttgart (direkt vom Künstler erworben).
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt sowie mit Maß- und Technikangaben versehen. 200 x 200 cm (78,7 x 78,7 in).
[AM].
• Großformatige Arbeit in der charakteristischen Formensprache Georg Karl Pfahlers.
• Seit 50 Jahren Teil derselben Privatsammlung.
• 1970 bespielt Pfahler gemeinsam mit Heinz Mack, Günther Uecker und Thomas Lenk den Pavillon der Bundesrepublik Deutschland auf der Biennale di Venezia.
• Ein Gemälde aus dieser herausragenden Schaffensphase um 1970 erreichte den bislang höchsten Zuschlagspreis für eine Arbeit des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
Wir danken Herrn Florian Pfahler für die freundliche Bestätigung der Arbeit. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Hans-Jürgen Müller, Stuttgart (direkt vom Künstler erworben).
133
Georg Karl Pfahler
Orlando II, 1970/71.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.