Weitere Abbildung
72
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Die verkehrte Welt. 1672.
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.960 (inkl. Käuferaufgeld)
[Grimmelshausen, H. J. Chr. von], Des Abenteuerlichen Simplicii Verkehrte Welt. Nicht, wie es scheinet, dem Leser allein zur Lust und Kurtzweil: Sondern auch zu dessen aufferbaulichem Nutz annemlich entworffen von Simon Lengfrisch von Hartenfels.Mit gefalt. gest. Frontispiz und Holzschnitt-Titelvignette . O. O. u. Dr. 1672 [Nürnberg, W. E. Felßecker]. Spät. Ldr. mit RSch. 12mo. 13 : 7,5 cm. 112 nn. Bll. (d. l. w.).
Einzige Ausgabe des äußerst seltenen Werkes , kein Expl. im Jahrbuch der Auktionspreise. - "Der Schilderung einer Höllenfahrt wird hier das irdische Dasein als Ideal gegenübergestellt" (Dünnhaupt). - Überwieg. gebräunt, Kopfsteg eng beschnitten (vereinz. erste Zeile angeschnitten), Frontisp. mit Falzeinriß (aufgezogen). Kanten berieben.
Dünnhaupt 13. - Faber du Faur I, 1165. - Goedeke III, 253, 16 a (irriges Druckjahr). - Battafarano 25 (irrige Kollation). - VD 17, 23:667983U (nur 1 Expl.). - Nicht bei Jantz, Seebaß und in der Slg. Manheimer.
Extremely rare only edition. "The 'verkehrte Welt' is hell, and the book contains another of the popular journeys into the nether world" (Faber du Faur). With folding engr. frontispiece and woodcut title-vignette. Later calf with label. - Mostly browned, upper edge cropped close (here and there touching the first line), frontisp. mounted. Edges rubbed.
Einzige Ausgabe des äußerst seltenen Werkes , kein Expl. im Jahrbuch der Auktionspreise. - "Der Schilderung einer Höllenfahrt wird hier das irdische Dasein als Ideal gegenübergestellt" (Dünnhaupt). - Überwieg. gebräunt, Kopfsteg eng beschnitten (vereinz. erste Zeile angeschnitten), Frontisp. mit Falzeinriß (aufgezogen). Kanten berieben.
Dünnhaupt 13. - Faber du Faur I, 1165. - Goedeke III, 253, 16 a (irriges Druckjahr). - Battafarano 25 (irrige Kollation). - VD 17, 23:667983U (nur 1 Expl.). - Nicht bei Jantz, Seebaß und in der Slg. Manheimer.
Extremely rare only edition. "The 'verkehrte Welt' is hell, and the book contains another of the popular journeys into the nether world" (Faber du Faur). With folding engr. frontispiece and woodcut title-vignette. Later calf with label. - Mostly browned, upper edge cropped close (here and there touching the first line), frontisp. mounted. Edges rubbed.
72
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Die verkehrte Welt. 1672.
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.960 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.