199							
							
								Walter Stöhrer							
							
								Für Nanna, 1976.							
							
								Mischtechnik auf Leinwand							
							Schätzung:
 € 20.000							 Ergebnis:
 € 37.500 (inklusive Aufgeld)
Für Nanna. 1976.
Mischtechnik auf Leinwand.
Forstbauer/Merkert/Kunisch/Behrens 76.1. Links oben signiert und datiert. Verso auf der Leinwand von fremder Hand bezeichnet sowie mit Richtungsangaben versehen, darüber hinaus auf einem Etikett von fremder Hand bezeichnet sowie mit dem Atelierstempel. 180 x 155,5 cm (70,8 x 61,2 in).
[AM].
• Energiegeladene Arbeit von besonders einnehmender Farbigkeit.
• Zum ersten Mal auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
• Mit dem im Jahr 1976 entstandenen Gemälde "Ohne Titel" (Forstbauer/Merkert/Kunisch/Behrens 76.20) wurde der bisher höchste Zuschlagspreis für eine Arbeit Walter Stöhrers auf dem internationalen Auktionsmarkt erzielt (artprice.com).
Wir danken Frau Forstbauer, Walter-Stöhrer-Stiftung, Schleswig, für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Galerie Brusberg, Hannover.
Firmensammlung BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG, Hannover (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Walter Stöhrer. Rolf Szymanski, Galerie Brusberg, Hannover, 2.2.-15.3.1980, S. 87 (m. Farbabb.).
LITERATUR: Brusberg Berichte 25, Hannover 1980, S. 87.
														Mischtechnik auf Leinwand.
Forstbauer/Merkert/Kunisch/Behrens 76.1. Links oben signiert und datiert. Verso auf der Leinwand von fremder Hand bezeichnet sowie mit Richtungsangaben versehen, darüber hinaus auf einem Etikett von fremder Hand bezeichnet sowie mit dem Atelierstempel. 180 x 155,5 cm (70,8 x 61,2 in).
[AM].
• Energiegeladene Arbeit von besonders einnehmender Farbigkeit.
• Zum ersten Mal auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
• Mit dem im Jahr 1976 entstandenen Gemälde "Ohne Titel" (Forstbauer/Merkert/Kunisch/Behrens 76.20) wurde der bisher höchste Zuschlagspreis für eine Arbeit Walter Stöhrers auf dem internationalen Auktionsmarkt erzielt (artprice.com).
Wir danken Frau Forstbauer, Walter-Stöhrer-Stiftung, Schleswig, für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Galerie Brusberg, Hannover.
Firmensammlung BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG, Hannover (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Walter Stöhrer. Rolf Szymanski, Galerie Brusberg, Hannover, 2.2.-15.3.1980, S. 87 (m. Farbabb.).
LITERATUR: Brusberg Berichte 25, Hannover 1980, S. 87.
							199						
						
							Walter Stöhrer						
						
							Für Nanna, 1976.						
						
							Mischtechnik auf Leinwand						
						Schätzung:
 € 20.000						 Ergebnis:
 € 37.500 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		


 Lot 199
 Lot 199			 
 
									