Rahmenbild
381
Alexej von Jawlensky
Meditation: Je rêve devant la Cheminée, 1936.
Öl auf leinenstrukturiertem Papier, auf Hartfas...
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.800 (inklusive Aufgeld)
Meditation: Je rêve devant la Cheminée. 1936.
Öl auf leinenstrukturiertem Papier, auf Hartfaserplatte aufgezogen.
Jawlensky/Pieroni-Jawlensky 2065. Links unten monogrammiert und rechts unten datiert. Verso auf dem Unterlagekarton von Lisa Kümmel handschriftlich bezeichnet "A. Jawlensky XI 1936 N. 3." sowie von fremder Hand betitelt. Verso auf der Rahmenrückwand von Andreas Jawlensky, dem Sohn des Künstlers, mit dem Künstlernamen, Titel, Datierung und weiteren Werkangaben versehen. 17 x 12,1 cm (6,6 x 4,7 in).
[AM].
• "Meditation" von dunkel-glühender Farbenpracht.
• Die "Meditationen" bilden die letzte, in großer Zurückgezogenheit geschaffene Werkreihe Alexej von Jawlenskys.
• In dieser Werkreihe hat Jawlensky den Höhepunkt seiner malerischen Abstraktion erreicht.
• Seit mehr als 50 Jahren Teil derselben Privatsammlung.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 1971, als Geschenk aus dem Nachlass erhalten).
AUSSTELLUNG: Alexej von Jawlensky, Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen, 2.7.-11.9.1994.
LITERATUR: Clemens Weiler, Alexej Jawlensky, Köpfe - Gesichte - Meditationen, Hanau 1970, Kat.-Nr. 892.
Öl auf leinenstrukturiertem Papier, auf Hartfaserplatte aufgezogen.
Jawlensky/Pieroni-Jawlensky 2065. Links unten monogrammiert und rechts unten datiert. Verso auf dem Unterlagekarton von Lisa Kümmel handschriftlich bezeichnet "A. Jawlensky XI 1936 N. 3." sowie von fremder Hand betitelt. Verso auf der Rahmenrückwand von Andreas Jawlensky, dem Sohn des Künstlers, mit dem Künstlernamen, Titel, Datierung und weiteren Werkangaben versehen. 17 x 12,1 cm (6,6 x 4,7 in).
[AM].
• "Meditation" von dunkel-glühender Farbenpracht.
• Die "Meditationen" bilden die letzte, in großer Zurückgezogenheit geschaffene Werkreihe Alexej von Jawlenskys.
• In dieser Werkreihe hat Jawlensky den Höhepunkt seiner malerischen Abstraktion erreicht.
• Seit mehr als 50 Jahren Teil derselben Privatsammlung.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 1971, als Geschenk aus dem Nachlass erhalten).
AUSSTELLUNG: Alexej von Jawlensky, Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen, 2.7.-11.9.1994.
LITERATUR: Clemens Weiler, Alexej Jawlensky, Köpfe - Gesichte - Meditationen, Hanau 1970, Kat.-Nr. 892.
381
Alexej von Jawlensky
Meditation: Je rêve devant la Cheminée, 1936.
Öl auf leinenstrukturiertem Papier, auf Hartfas...
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.800 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.